Aus der Hochschulbibliothek: Recherche- und Citavi-Schulungen im April und Mai
Effizienter und effektiver suchen und die richtige Literatur finden? Literatur verwalten – Wissen organisieren – Quellen-Chaos vermeiden? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps erhalten Sie bei unseren Recherche- und Citavi-Schulungen.

Die Recherche- und Citavi-Schulungen sind generell unabhängig voneinander. Um einen guten Überblick über die Möglichkeiten in der Bibliothek zu erhalten und sich fit für das Studium zu machen, empfehlen wir aber beide Angebote zu nutzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Bei den Online-Schulung können Sie Fragen zu Präsentationen o. Ä. live stellen. Die Teilnahme ist ganz einfach: Sie benötigen einen PC oder Laptop mit einer Internetverbindung und ganz normale Lautsprecher, Kopfhörer oder ein Headset. Eine Webcam und Mikrophon sind nicht nötig, da Sie Fragen gerne im Chat stellen können.
Erfolgreich recherchieren - Vom Thema zur passenden Literatur
- 20. April von 08:00 - 09:30 Uhr
Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Literaturverwaltung mit dem Citavi-Basiskurs
- 27. April von 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Literaturverwaltung mit dem Citavi-Aufbaukurs
- 11. Mai von 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Literaturverwaltung mit Zotero
- 25. Mai von 10:00 - 11:30 Uhr
Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Erfolgreich recherchieren - Vom Thema zur passenden Literatur (online)
- 25. Mai von 16:00 - 17:30 Uhr
Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.
Die KIT-Bibliothek bietet ihre Veranstaltungen zum Teil auch online an:
- Einführung in Zotero am 24. April von 14:00 - 15:30 Uhr und am 31. Mai von 14:00 - 15:30 Uhr
- Einführung in EndNote am 10. Mai von 14:00 - 15:30 Uhr