Exkursion zum Kennenlernen des Kalikokrebses
Aktivität mit Prof. Dr. Andreas Martens (Pädagogische Hochschule Karlsruhe) im Rahmen der Ausstellung NEOBIOTA im Naturkundemuseum Karlsruhe, in Zusammenarbeit mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe e.V.
Naturkundemuseum / Institut für Biologie / Naturwissenschaftlicher Verein Karlsruhe e.V.
Ort:
Rheinstetten/Mörsch, am Parkplatz gegenüber der Bushaltestelle Sonnenstraße (Bus 106)
Sie waren noch nicht im Kalikokrebs-Projektgebiet? Dann wird es Zeit! Sie lernen den Kalikokrebs, seine Biologie, seine gravierenden Auswirkungen auf die Biodiversität und ein wichtiges regionales Naturschutzprojekt kennen.
Treffpunkt: Rheinstetten/Mörsch, am Parkplatz gegenüber der Bushaltestelle Sonnenstraße (Bus 106)
Dauer: ca. 2 Std.
Teilnahme frei