PH im Rathaus 2019
CultureShake – ein transdisziplinäres Erasmus+Projekt aus dem Profil "Vielfalt und Ungleichheit"
Stadt Karlsruhe und Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Ort:
Rathaus am Marktplatz
Die Pädagogische Hochschule und die Stadt Karlsruhe laden herzlich zu "PH im Rathaus 2019". Nach Vorstellung der Hochschulprofile "MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit" 2017 und "Deutsch als Zweitsprache und Migrationsmehrsprachigkeit" 2018 stellt sich in diesem Jahr das dritte Profil "Vielfalt und Ungleichheit“ der Karlsruher Öffenltichkeit vor.
Im Mittelpunkt des Abend steht "CultureShake – ein transdisziplinäres Erasmus+Projekt", an dem Hochschulen und Schulen aus Deutschland, Schweden, Slowenien und Großbritannien teilgenommen haben. Ziel des Projekts war und ist, Schulen Möglichkeiten aufzuzeigen, mit linguistischer und kultureller Diversität umzugehen.
Nach einer Begrüßung durch eine Vertreterin oder einen Vertreter der Stadt Karlsruhe sowie Rektor Prof. Dr. Klaus Peter Rippe wird das Projekt in Theorie und Praxis vorgestellt:
Im ersten Vortrag "CultureShake: Ein Weg für Vielfalt aus der Ungleichheit" wird die Karlsruher Projektleiterin Dr. Annette Deschner das Projekt und seine internationale Herangehensweisen vorstellen. Anschließend werden eine Lehramtsanwärterin und eine PH Studentin Beispiele aus der (Schul-)Praxis vor: Jessica Deißler zeigt „Die Übertragbarkeit des Erasmus+Projekts CultureShake auf die Primarstufe am Beispiel eines Geocoaches“ auf, Jessica Hoffner wird auf die "Entwicklung eines Konzepts zur Erstellung von Sprachbiografien" eingehen.
Anschließend lädt die Stadt Karlsruhe zu einem Stehempfang bei Saft und Brezeln. Weitere Informationen zum Projekt können die Besucherinnen und Besucher bei einer Posterausstellung erfahren, die Referentinnen stehen gerne für Fragen und zum Austausch zur Verfügung.