Call for Papers zum 8. Zukunftsforum Bildungsforschung
Das 8. Zukunftsforum Bildungsforschung findet von 24. bis 25. November 2022 unter dem Titel "Bildung in einer von Digitalisierung geprägten Welt - Education in a digitalized world" als digitales Format an der PH Heidelberg statt.
Die Einreichung von Beiträgen ist bis 15. Juli 2022 möglich!

Das Zukunftsforum Bildungsforschung bietet Promovierenden, Postdocs und engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eine Plattform zur Präsentation und Diskussion ihrer Forschungsarbeiten. 2022 widmet sich das Zukunftsforum den vielfältigen Fragen, die in einer zunehmend durch Digitalisierung geprägten Welt für den Bildungsbereich aufgeworfen werden. In diesem Kontext spielen institutionelle bzw. organisationelle und gesellschaftliche Fragen ebenso eine Rolle wie Professionalisierungsaspekte und didaktische Fragestellungen.
Wir laden alle (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler in und außerhalb der Pädagogischen Hochschulen, die sich mit diesen Fragen auseinandersetzen sehr herzlich ein, in diesem Rahmen ihre Qualifikations- und Forschungsarbeiten vorzustellen!
Die Einreichung von Mini-Exposés, Vortragsabstracts sowie Written-Feedback-Einreichungen ist bis 15. Juli 2022 über das Einreichformular auf der Webseite der Graduiertenakademie unter
https://www.graduiertenakademie.de/veranstaltungen/zukunftsforum-bildungsforschung möglich.
Weitere Informationen zur Beteiligung am Zukunftsforum Bildungsforschung 2022 entnehmen Sie bitte dem Call for Papers. Wir freuen uns auf zahlreiche Einreichungen und spannende Diskussionsbeiträge!