Raphaëlle Beecroft hält zwei Vorträge beim Treffen der CULTNET-Forschungsgruppe zur Weiterentwicklung der interkulturellen Pädagogik

Das jährliche CULTNET-Treffen dient der kritischen Auseinandersetzung mit Themen der interkulturellen Pädagogik und bietet sowohl erfahrene als auch Nachwuchsforschenden in dem Feld die Möglichkeit, ihre aktuellen Projekte vorzustellen und zu diskutieren. Raphaëlle Beecroft stellte in zwei Vorträgen zwei Lehrprojekte vor, die sie an der PH Karlsruhe durchführt und weiterentwickelt. Diese waren: ‘Self-experiments as a transformative and reflexive process: Applying a concept from Sustainability studies to Intercultural Language Learning’, das sie im Rahmen eines Masterseminars anbietet, sowie ‘Trilingual Telecollaborative Translation: Exploring the potential of developing ICC through new technologies.’, das sie zusammen mit Partner:innen aus Gran Canaria und Durham, UK, vorstellte.
Das CULTNET-Treffen fand vom 19.-21.4.2023 an der Durham University School of Education in Großbritannien statt.