
Prof. Dr. Andreas Gelhard
Institut für Philosophie - Stellvertretende LeitungBildsamkeit | Plastizität. Analysen zu Gestalt und Wandel einer theoretischen Konstellation 1800 | 1900 | 2000
Das DFG-Projekt wird wird in Kooperation mit Prof. Dr. Norbert Ricken (Bochum) und Prof. Dr. Egbert Witte (Schwäbisch-Gmünd) durchgeführt. Es untersucht den Topos der Bildsamkeit/Plastizität sowohl in historischer als auch systematischer Hinsicht. Die interdisziplinär angelegte Konstellationsanalyse der drei historischen Schwellen 1800, 1900 und 2000 hat zum Ziel, das gegenwärtig kaum thematisierte Konzept für die Theoriebildung der Human- und Sozialwissenschaften neu zu erschließen.
Monographien
- Skeptische Bildung. Prüfungsprozesse als philosophisches Problem, Zürich/Berlin: diaphanes 2018.
- Kritik der Kompetenz, Zürich/Berlin: diaphanes 2011. - 3., überarbeitete und erweiterte Neuauflage 2018.
Aufsätze
- Die Dialektik der Erfahrung. Hegel, Dewey und die bildungsphilosophischen Implikationen des Erfahrungsbegriffs, in: Iris Laner, Hans Karl Peterlini (Hg.): Erfahrung bildet? Eine Kontroverse, Weinheim/Basel: Beltz Juventa 2023, 38-51.
- Entäußerung – philosophisch und politisch. Adornos Auseinandersetzung mit Heidegger, in: Maxi Berger, Philip Hogh, Richard Klein, Johann Kreuzer (Hg.), Negative Dialektik heute. Der Vorrang des Objekts und die Vermittlung in der Dialektik, Stuttgart: Metzler 2023, 57-74.
- Hegels negative Dialektik, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 68(3) 2020, 382-403.
- Die Politisierung institutioneller Widersprüche. Honneth – Hegel – Rancière, in: Matthias Flatscher, Steffen Herrmann (Hg.), Institutionen des Politischen, Baden Baden: Nomos 2020, 293-320.
- Bewährung der Gleichheit. Dialektik und radikale Demokratietheorie, in: Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society 4/2 (2018), S. 190-211.
- Die Entgrenzung des Examens. Foucaults Analyse von Prüfungsformen, in: Roberto Nigro, Marc Rölli (Hg.), Vierzig Jahre ‚Überwachen und Strafen‘. Zur Aktualität der Foucault’schen Machtanalyse, Bielefeld: Transcript 2017, S. 43-61.
Für den Inhalt verantwortlich: Prof. Dr. Andreas Gelhard