
Friederike Reuter, M.A.
Institut für MathematikReuter, F. (2023): Explorative mathematical argumentation: a theoretical framework for identifying and analysing argumentation processes in early mathematics learning. Educational Studies in Mathematics 112, 415–435. https://doi.org/10.1007/s10649-022-10199-5
Benz, C., Maier, A., Reuter, F. & Zöllner, J. (2022, angenommen): Kindergarten Professionals’ Perspectives on Observing and Diagnosing Children’s Mathematical Competencies. Mathematics Education Perspective on early Mathematics Learning – POEM 2022 Gothenburg, Sweden 12–13 May 2022
Reuter, F. (2022): Formen sortieren. Kommunizieren und Argumentieren im Geometrieunterricht. Fördermagazin Grundschule 2022(4), 16-18.
Reuter, F. (2022): Wer hat sich eingeschlichen - und warum? Kommunizieren und Argumentieren im Spiel. Grundschulmagazin 02/2022, 28-32.
Benz, C.; Reuter, F.; Zöllner, J. (2021). Mathematik entdecken. Zur Rolle von Prozessen und Strukturen in der frühen mathematischen Bildung. Frühe Kindheit 4/2021, 26-31.
Reuter, F. (2020). Entwicklung mathematikdidaktischer Reflexionskompetenz bei Studierenden der
Kindheitspädagogik. In Siller, H.-S.; Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2020, S. 1257–1260. Münster: WTM-Verlag.
Reuter, F.; Joedicke, E. J. (2020): Mathematische Bildung in der Krippe. Die mathematischen Interessen der Kleinsten im Alltag erkennen und fördern. KiTa aktuell Baden-Württemberg 11/2020
Reuter, F. (2020). Vom Zählen zur Zahl. Kinder beim Aufbau des Zahlbegriffs begleiten. Entdeckungskiste 5/2020, 10-13.
Reuter, F. & Brunnett, R. (2020). Intersexualität. In: Zeyen, T.-L.; Lottmann, R.; Brunnett, R.; Kiegelmann, M. (Hrsg.): LSBTIQ* und Alter(n) – ein Lehrbuch. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. 119-126.
Zöllner, J. & Reuter, F. (2019). Längen als Veranschaulichung arithmetischer Zusammenhänge. Vom dreidimensionalen Material über die zweidimensionale Darstellung zur abstrakten Zahlvorstellung mit Unterstützung von Längen. Fördermagazin Grundschule, 2019(4), 28-31
Reuter, F. (2018). Kindheitspädagogik und Gender. Eine qualitative Interviewstudie mit pädagogischen Fachkräften zur Bedeutung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt in der Kindertagesbetreuung. Karlsruhe: Pädagogische Hochschule Karlsruhe.
Zöllner, J. & Reuter, F. (2018). Wie messen Kinder? Überlegungen zu Einheiten beim
Messen, Fördermagazin Grundschule, 2018(4), 19-24.
Reuter, F. (2016). Eselsschwanz und Ringelschwänzchen. Direkter und indirekter Vergleich im
Größenbereich Längen, Fördermagazin Grundschule, 2016(3), 10-14.
Reuter, F. (2016). Von der Wippe zur Waage. Kindgerechte Einführung von Vergleichsinstrumenten
im Größenbereich Gewichte, Fördermagazin Grundschule, 2016(3), 15-19.
Vollmuth, H., Reuter, F. & Benz, C. (2016). Wie lange ist 1 Meter? Aufbau von Vorstellungen im
Größenbereich Längen mithilfe der Meterschlange, Fördermagazin Grundschule, 2016(3), 20-24.
Für den Inhalt verantwortlich: Friederike Reuter M.A.