
Studienbereich Bildungswissenschaften
Im Studienbereich Bildungswissenschaften geht es darum, Studierende theoriegeleitet und praxisorientiert mit Kompetenzen für das Lehren und Lernen auszustatten, so dass sie in verschiedenen Berufsfeldern von der frühen Kindheit bis zum höheren Lebensalter tätig werden können.
Die Bildungswissenschaften sind in fast allen unseren Studiengängen ein integraler Bestandteil, insbesondere in den Lehramststudiengängen
- Bachelor Grundschule (Profilierung Europalehramt) / Master Grundschule (Profilierung Europalehramt
- Bachelor Sekundarstufe I (Profilierung Europalehramt) / Master Sekundarstufe I (Profilierung Europalehramt).
Der Studienbereich zeichnet sich dadurch aus, dass in ihm verschiedene Disziplinen und Institute unserer Hochschule aktiv mitarbeiten und ihre Forschungs- und Lehrexpertise miteinander vernetzen.
- Institut für Allgemeine und historische Erziehungswissenschaften
- Institut für Bildungswissenschaftliche Forschungsmethoden
- Institut für Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt in außerschulischen Feldern
- Institut für Informatik und digitale Bildung
- Institut für Psychologie
- Institut für Schul- und Unterrichtsentwicklung in der Primar- und Sekundarstufe