
Messen und Veranstaltungen
Auf dieser Seite informieren wir Studieninteressierte über die kommenden Informationsveranstaltungen bei uns an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
Landesweiter Studieninformationstag am 18. November 2020
In diesem Jahr hatte die Pädagogische Hochschule Karlsruhe virtuell ihre Türen am Landesweiten Studieninformationstag geöffnet. Er findet traditionell immer am Buß- und Bettag statt. An diesem Tag konnten sich studieninteressierte Schülerinnen und Schüler über das Studienangebot unserer Hochschule, die Studieninhalte, das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren sowie die Studienfinanzierung für alle Bachelorstudiengänge informieren.
Aufgrund der derzeitigen Pandemie-Situation kann in diesem Jahr der Landesweite Studieninformationstag nicht vor Ort an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe stattfinden. Leider wird es auch keine Möglichkeit geben, in Vorlesungen und Seminare "reinzuschnuppern". Am 18. November können Sie im Zeitfenster zwischen 10:00 und 16:00 Uhr einen Online-Vortrag ansehen, der in circa 45 Minuten über das Studienangebot der Bachelorstudiengänge der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe informiert.
Sie haben Fragen zum Studienfach?
Sie haben Fragen zum Studienangebot oder zum Zulassungsverfahren?

Zentrale Anlaufstelle
Raum 3.118
Vorlesungszeit:
Mo - Do: 10:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit:
Mo - Do: 10:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Ab 16. Dezember sind wir nur telefonisch erreichbar.
Entscheidungshilfen
ZWW bei digitaler Weiterbildungsmesse
Die erste digitale Weiterbildungsmesse Kompenex eröffnet am 24. November, 15 Uhr. Bis 20 Uhr können Besucherinnen und Besucher dort in Kontakt mit Weiterbildungsanbietern aus ganz Baden-Württemberg treten. Auch die Pädagogische Hochschule Karlsruhe ist mit ihrem berufsbegleitenden Weiterbildungsangeboten dort vertreten.
Virtueller Informationsabend am 21. Januar 2021
In einer gemeinsamen Abendveranstaltung informieren die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Hochschule für Musik Karlsruhe und die Akademie für Bildende Künste Karlsruhe darüber, welche Voraussetzungen Sie für ein Lehramtsstudium mitbringen sollten und wie die einzelnen Studiengänge aufgebaut sind.
Die Hochschulen in der Fächerstadt Karlsruhe bieten zahlreiche Lehramtsstudiengänge an: Grundschullehramt und Europalehramt über Haupt-, Werkreal- und Realschullehramt bis hin zu Beruflichem oder Gymansialem Lehramt.
Programm
18:00 Uhr | Veranstaltungsraum öffnet |
18:15 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Alexander Wanner (Vizepräsident für Lehre und Akademische Angelegenheiten am KIT) |
18:30 Uhr | Impulsvortrag Dr. Tobias Wunsch (Geschäftsführer am Zentrum für Lehrerbildung am KIT) |
19:15 Uhr | Fragerunde Stelle deine Fragen an Studierende, Absolventinnen und Absolventen im Referendariat und an Professorinnen und Professoren |
Nähere Informationen zur Teilnahme:
Informationstag für Studium und Weiterbildung am 12. Juni 2021
Im Rahmen einer Hausmesse können sich Schülerinnen und Schüler sowie Bachelor-Absolvierende oder Weiterbildungsinteressierte bei Vorträgen über das Studienangebot informieren. Sie können den Fachstudienberatern auf dem Campus Fragen zu den Fächern im Lehramt oder zu den Bachelor- und Masterstudiengängen sowie zum Weiterbildungsangebot stellen. Auch unsere Expertinnen des Akademischen Auslandsamts werden anwesend sein und Fragen zum Auslandssemester beantworten.
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens die Veranstaltungen geändert werden können.
Fragen?
Vorlesungszeit:
Mo - Do: 10:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit:
Mo - Do: 10:00 - 15:00 Uhr
Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Ab 16. Dezember sind wir nur telefonisch erreichbar.