
Englisch
Das Fach Englisch kann für das Lehramt an Grund-, Werkreal-, Haupt- und Realschulen sowie Gemeinschaftsschulen (Sekundarstufe 1) studiert werden.
Das Englischstudium erstreckt sich grundlegend über vier fachwissenschaftliche Bereiche sowie über die kompetenzorientierte Arbeit an eigenen Projekten der Studierenden. Hieraus ergeben sich die 5 Säulen eines Englischstudiums (s. Grafik).
Die 5 Säulen eines Englischstudiums
Qualifikationsziele des Englischstudiums
- Theorien, Methoden und Modelle des Sprachenlernens sowie die vielfältigen Voraussetzungen für einen gelungenen Spracherwerb
- Theorien, Methoden und Modelle der anglistischen und amerikanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft sowie die sprachwissenschaftlichen Besonderheiten des Englischen auf allen systemlinguistischen Ebenen
- Ansätze und Verfahren eines kompetenzorientierten, kommunikativen und interkulturell ausgerichteten Fremdsprachenunterrichts sowie die Anbahnung einer unterrichtspraktischen Reflexion derselben in Hinblick auf ihre Bildungswirksamkeit
- solides und strukturiertes Fachwissen sowie Kenntnisse über die verschiedenen fachdidaktischen Positionen
- Methoden und Verfahren des interdisziplinären Arbeitens
- die eigene Sprachpraxis der Studierenden in Form eines situationsangemessenen mündlichen und schriftlichen, produktiven wie rezeptiven sowie didaktisch adäquaten Gebrauchs der englischen Sprache
- die Reflexion der doppelten Herausforderung als Lehrkraft im fremdsprachlichen Unterricht in sprachpraktischer, pragmatischer, interkultureller wie individueller Hinsicht
In folgenden Studiengängen sind wir vertreten...
Bachelor Lehramt Grundschule
Master Lehramt Grundschule
Bachelor Lehramt Grundschule, Profil Europalehramt
Master Lehramt Grundschule, Profil Europalehramt
Bachelor Sekundarstufe I
Master Sekundarstufe I
Bachelor Sekundarstufe I, Profil Europalehramt
Master Sekundarstufe I, Profil Europalehramt
Ansprechpartner
Abteilungsleitung
Professor of American Studies
Sprechstunde: Mittwoch, 12.00 - 13.00 Uhr. Bitte auf Stud.IP anmelden!
Allgemeine Studienberatung
Mi 14:15-15:15
Auslandsstudium, Anerkennung im Ausland erbrachter Studienleistungen (Übersee)
Auslandsstudium, Anerkennung im Ausland erbrachter Studienleistungen (EU-Ausland und Erasmus+)
Mi 14:15-15:15
Lending Library
The lending library can be found in room 3.222.
Please note that we have a new section on 'Freiarbeitsmaterialien' (including self-made games and material!)
- Books/materials may be borrowed by any student in the English department.
- Print out the lending library sheet, fill out the contact details and bring it along when you first come to the lending hours.
- For primary didactics: Use our Datenbank Grundschulenglisch and the „Literaturrechercheservice“ of the Informationszentrum für Fremdsprachenforschung ifs to prepare a bibliography and consult the lending library inventory list in advance to check that we have the material you are looking for.
- As the primary didactics books/materials are used by many students, please return them straight after your presentation. (For longer loans: the most important books have now been ordered for the main library.)
- Please remove any post-its, page markers, etc. before you hand books back.
- Do not keep books/materials longer than the last week of the term, else a small reminder fee will have to be charged.
- The library is re-opened in the break.
During the winter term 2020, the opening hours for the Lending Library will be
Wednesday 14.00-15.30.