Deutsch als Zweit- und Bildungssprache
Deutsch als Zweit- und Bildungssprache wird als zentrale Aufgabe von durchgängiger Sprachbildung in allen Bildungsphasen betrachtet. In diesem außercurricularen Studienangebot zur Stärkung berufsqualifizierender und persönlichkeitsfördernder Profilierung sollen Absolventinnen und Absolventen eine fundierte Grundlage für das Unterrichten von Deutsch als Zweitsprache und den Umgang mit gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit vor, in, außerhalb und nach der Schule liefern.
Es geht vor allem darum, Sprache/n, Sprach(en)lernen und Sprach(en)vermittlung in der Migrationsgesellschaft kritisch zu reflektieren sowie sprach- und inhaltsorientierte zweitsprach- und mehrsprachigkeitsdidaktische Konzepte in bildungs- und erwerbsphasenspezifischen Lehr-Lernsetting zu transformieren.
Steckbrief Zertifikat Deutsch als Zweit- und Bildungssprache zum Herunterladen:
Ansprechperson
Mo, 08.03.2021, 10.00 Uhr; Do, 18.03.2021, 10.00 Uhr
https://ph-karlsruhe.webex.com/meet/nicole.bachor
oder telefonisch
Bitte im StudIP eintragen!
Sprechstunde während der Vorlesungszeit:
Montag, 18.00- 19.00 Uhr und n.V.
Bitte im StudIP eintragen!
Geschäftsführung