Literaturverwaltung mit Zotero
Hochschulbibliothek Karlsruhe
Ort:
LLC, Raum 2.B111

© Pädagogische Hochschule Karlsruhe. Foto: Stefan Held
Sie schreiben gerade an einer wissenschaftlichen Arbeit oder möchten Ihre Literatur einfach nur systematisch erfassen und ordnen? Hierfür eignen sich insbesondere Literaturverwaltungsprogramme, wie zum Beispiel das Open Source Programm Zotero. Es eignet sich insbesondere für Apple-Nutzerinnen und -Nutzer, die das Literaturverwaltungsprogramm Citavi nicht nutzen können.
Zotero unterstützt Sie beim wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben. Es hilft Ihnen dabei Ihre Literatur so zu verwalten, dass Sie auch über einen längeren Zeitraum hinweg den Überblick behalten.
In dieser Einführungsveranstaltung lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten von Zotero kennen - von der Literaturverwaltung über die Zusammenarbeit des Programms mit einem Textverarbeitungsprogramm.
Inhalte:
- Wie kann ich meine Literatur mit Zotero verwalten und organisieren?
- Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Arbeit mit Zotero?
- Wie erstelle ich ein Literaturverzeichnis für meine Arbeit?
- Praktische Übungen
Anmeldung: Studierende melden sich bitte über LSF an. Mitarbeitende sowie hochschulexterne Interessenten schreiben uns bitte eine E-Mail an hsb-schulungen@ph-karlsruhe.de
Weitere Informationen zu Zotero erhalten Sie auf der Webseite unter https://www.zotero.org/