LehrLernZentrum
Das LehrLernZentrum ist eine zentrale Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und wird im Qualitätspakt Lehre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt.
Wir fördern eine "aktive Lehr-Lern-Kultur" unter Studierenden wie Lehrenden: für mehr Austausch, für mehr gegenseitige Abstimmung und für mehr gute Gelegenheiten, die Herausforderungen des Studienalltags gemeinsam zu meistern.
Das LehrLernZentrum ist voraussichtlich bis zum 30. Juni 2020 geschlossen.
Sie erreichen uns unter Tel. (0721) 925-4839 täglich von 9 bis 16 Uhr.
Unsere Angebote
Das Tutorentraining der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist bundesweit als "Karlsruher Tutorentraining" bekannt geworden. Weit über 250 Absolvent(inn)en haben das Training bereits besucht und hervorragend bewertet. Mehr...
Die Lernberatung Peer-to-Peer erleichtert dir die Studien- und Lernorganisation, z.B. vor Hausarbeiten. Sprich mit erfahrenen Studierenden - mehrfach wöchentlich im Mittagsblock (12-14 Uhr). Mehr...
Masterstudierende mit ISP/BFP-Erfahrung übernehmen die Einführung in die Aufgaben des Schulpraktikums. Und du bist gut vorbereitet - auch auf den "ausführlichen Unterrichtsentwurf". Mehr...
Wir treffen uns mehrfach im Semester, am Mittwochabend im LehrLernZentrum, und erarbeiten gemeinsam praktische Vorschläge für aktuelle Seminare, Vorlesungen, Prüfungen und Praktika. Mehr...
In jedem Semester bieten wir mindestens einen hochschuldidaktischen Vortrag oder Workshop an. Und wir halten Sie auf dem Laufenden über die hochschuldidaktische Weiterbildung des HDZ Stuttgart. Mehr...
Machen Sie Ihre Lehrveranstaltung zu einem "Microprojekt" in unserem BMBF-Förderprojekt. Schreiben Sie uns, wie Sie zu einer aktiven Lehr-Lern-Kultur beitragen, und erhalten Sie Tutoren- und Sachmittel. Hier gibt's das Online-Formular