Senat

Der Senat entscheidet in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium an unserer Hochschule, die von grundsätzlicher Bedeutung sind und die nicht durch Gesetz einem anderen Organ, den Fakultäten oder den Universitätseinrichtungen übertragen sind.

Der Senat bestätigt die Wahl der hauptamtlichen Mitglieder des Rektorats und wählt die nebenamtlichen Mitglieder. Er hat Beschlussfassungsrechte insbesondere im Zusammenhang mit der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen und Hochschuleinrichtungen, über die Grundordnung und im Bereich der von der Hochschule zu erfassenden Satzungen.

Dem Senat gehören Mitglieder kraft Amtes und Mitglieder auf Grund von Wahlen an. Näheres ist in unserer Grundordnung bestimmt:

Mitglieder

Vorsitzender

Amtsmitglieder

Professor:innen

Semestersprechstunden
In der vorlesungsfreien Zeit biete ich noch folgende Sprechzeiten an:
Mo, 28. August 12:00 - 14:00 Uhr
Mi, 30. August 12:00 - 14:00 Uhr
Di, 12. September 10:00 - 12:00 Uhr


Zur Koordination der Sprechstundentermine möchte ich Sie bitten, sich unter folgendem Link zur Sprechstunde anzumelden: https://cal.ph-karlsruhe.de/bolle/sprechstunde
Juniorprofessor für Physik und ihre Didaktik
Sprechstunden kurzfristig persönlich oder online möglich. Bitte schreiben Sie eine Mail zur Terminvereinbarung.
Professor für Kognitionspsychologie

Professor of Cognitive Psychology

BITTE BEACHTEN SIE:

Die nächste Sprechstunde am Mittwoch, dem 26. Juli, 13.00-14.00 Uhr, muss leider entfallen.



Sprechzeiten
In der vorlesungsfreien Zeit findet die Sprechstunde online (ebex) statt - Anmeldung bitte über stud.ip
11.09.2023 ; 12-13 Uhr
18.09.2023 ; 12-13 Uhr
25.09.2023 ; 12-13 Uhr

Für Beratungen zu gemeinsam mit Frau Dr. Martin betreuten BA oder MA Arbeiten melden Sie sich bitte bei ihr online an.
Sprechstunde und Hinweise bzgl. Ruhestand (ab 1.10.2023)
Die letzte reguläre Sprechstunde findet am 28.9.2023 statt. Bitte melden Sie sich über Stud.IP (Zugang über den Reiter 'Profil') an und tragen Sie dort unbedingt den gewählten 'Sprechstunden-Modus' und Ihr Anliegen ein.
Am 1. Oktober 2023 beginnt mein Ruhestand. Lehrveranstaltungen werde ich keine mehr durchführen. Um mit mir in Kontakt zu treten, können Sie auch weiterhin gerne meine übliche PH-e-mail-Adresse nutzen.
Sebastian Wartha war nach seiner Promotion zum Thema Grundvorstellungen zu Bruchzahlen wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Schipper und hat gemeinsam mit Mitarbeitenden die Beratungsstelle für Kinder mit Rechenstörungen der Universität Bielefeld betreut. Seit 2010 hat er die Professur für Mathematik im Elementar- und Primarbereich an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe inne und leitet die Beratungsstelle Rechenstörungen. Sein Lehr- und Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Untersuchung gelingender und misslingender mathematischer Lernprozesse sowie der Evaluation von Fortbildungsmaßnahmen zu dieser Thematik.
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung via E-Mail.
Montag 13 - 14 Uhr und nach Vereinbarung.
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit:
Freitag, 4. August 2023, 12.00 bis 13.00 h
Mittwoch, 6. September 2023, 12.00 bis 13.00 h
Mittwoch, 4. Oktober 2023, 12.00 bis 13.00 h
Dienstag, 10. Oktober 2023, 12.00 bis 13.00 h
Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit(Bitte mit Voranmeldung):
Mittwoch, 26. Juli 14 Uhr bis 15 Uhr in der Kreuzstraße 11
Mittwoch, 02. August: 13 Uhr bis 14 Uhr in der Kreuzstraße 11
Mittwoch, 06. September: 17 bis 18 Uhr in Gebäude 2 / Raum B307
Dienstag, 26. September: 13 bis 14 Uhr in Gebäude 2/Raum B308




Bitte melden Sie sich für die Sprechstunden per mail vorab an, damit wir einen Termin verabreden können

Akademische Mitarbeitende

Sprechzeiten
Nach Vereinbarung
Vor Ort: 2.A126
Online: https://ph-karlsruhe.webex.com/meet/ralph.hansmann
Ich arbeite bis zum 30. September 2023 an der TU Braunschweig und kehre erst im Anschluss an die PH Karlsruhe zurück. Für alle Anliegen, die den Masterstudiengang Biodiversität und Umweltbildung betreffen, wenden Sie sich bitte an meinen Kollegen Karsten Grabow (grabow@ph-karlsruhe.de).
Studiengangskoordination | Praxisstelle
Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik (ehem. Pädagogik der Kindheit)

Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit (nach Anmeldung auf StudIP):
07.08.2023 | 13.09.2023 | 28.09.2023

Sprechstunde WiSe 2023/24 (nach Anmeldung auf StudIP):
Mittwoch, 12:30-14:30

Doktorand:innen

Benz, Gregor, Institut für Physik und Technische Bildung

Sonstige Mitarbeitende

Studierende

Christian Moritz

Malte Vonberg

Julia Weber

Geschäftsstelle

Meine Bürozeiten
Mo bis Do 8:00 bis 12:00 Uhr, 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Letzte Änderung: 09.08.2023
Für den Inhalt verantwortlich: webredaktion@ph-karlsruhe.de