
Senat
Der Senat entscheidet in Angelegenheiten von Forschung, Lehre und Studium an unserer Hochschule, die von grundsätzlicher Bedeutung sind und die nicht durch Gesetz einem anderen Organ, den Fakultäten oder den Universitätseinrichtungen übertragen sind.
Der Senat bestätigt die Wahl der hauptamtlichen Mitglieder des Rektorats und wählt die nebenamtlichen Mitglieder. Er hat Beschlussfassungsrechte insbesondere im Zusammenhang mit der Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen und Hochschuleinrichtungen, über die Grundordnung und im Bereich der von der Hochschule zu erfassenden Satzungen.
Dem Senat gehören Mitglieder kraft Amtes und Mitglieder auf Grund von Wahlen an. Näheres ist in der Grundordnung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe bestimmt:
Mitglieder
Vorsitzender
Amtsmitglieder
Gesprächstermine finden derzeit telefonisch oder online statt und werden per Mail vereinbart.
Professorinnen und Professoren
Die Terminvereinbarung erfolgt per Email.
Sprechstunden kurzfristig persönlich oder online möglich. Bitte schreiben Sie eine Mail zur Terminvereinbarung.
Nur nach Voranmeldung via E-Mail.
Koordinatorin des Forschungsverbunds "Leistung macht Schule" (LemaS)
Mittwoch, 12.00 - 13.00 h
Aktuell als digitale Sprechstunden.
Akademische Mitarbeitende
Wenn Sie mich sprechen möchten, schreiben Sie mir bitte eine Mail - Sie erhalten dann eine Rufnummer, unter der Sie mich erreichen können.
Meine Sprechstunden finden bis auf Weiteres online statt. Bitte treten Sie der stud.ip-Veranstaltung "Sprechstunde Soff" bei und tragen Sie sich zur Anmeldung im Wiki ein.
Die Sprechstunde findet mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr statt.
Bachelorstudiengang Pädagogik der Kindheit
Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit (nach Eintragung auf StudIP):
10.03.2021 | 24.03.2021 | 07.04.2021, jeweils 11:00-12:30
Sonstige Mitarbeitende
Studierende
Clemens Geßler
Stefanie Schüpbach
Carolin Machauer
Geschäftsstelle des Senats
MO-FR: 8:00-12:00 Uhr
MO, MI, DO: 14:00-16:00 Uhr