Biodiversität trifft Bildung.
bis SoSe 2025

Masterstudiengang Biodiversität und Umweltbildung

Hinweis

Dieser Studiengang (BiU) wurde inhaltlich überarbeitet und wird zum Wintersemester 2025/26 als Masterstudiengang Biodiversität und Ökologische Bildung fortgeführt. 

Der Schutz und Erhalt biologischer Vielfalt wird weltweit als eine der dringendsten Umweltaufgaben angesehen. Ein nachhaltiger Schutz und Erhalt biologischer Vielfalt kann jedoch nicht ohne den Einbezug der Öffentlichkeit geschehen. Hierzu ist schulische und außerschulische Umweltbildung unerlässlich. Diese wird heute als Teil der Bildung für nachhaltige Entwicklung, kurz BNE, verstanden. Dieser Studiengang vermittelt Kenntnisse zur biologischen Vielfalt und zur Umweltbildung/BNE. Sie studieren beide Teilbereiche bis zum 4. Semester und entscheiden sich dabei für Biodiversität oder Umweltbildung zum vertieften Studium ab dem 2. Semester. Damit erhalten Sie eine fachlich breite Ausbildung, die Theorie, Praxis und forschungsorientierte Erfahrungen, im Rahmen des Forschungsprojekts in der Masterarbeit, in diesem beruflichen Zukunftsfeld miteinander verbindet.

Auf einen Blick
Bewerbungsfrist15. Juli
Zulassungbeschränkt
Studiendauer4 Semester
Umfang120 CP
AbschlussMaster of Science
StudienbeginnWiSe

Zulassungsvoraussetzungen

Ein mit überdurchschnittlichem Ergebnis bestandener Bachelor (2,4 oder besser) oder mindestens gleichwertiger Abschluss an einer Pädagogischen Hochschule, Universität, Fachhochschule oder Dualen Hochschule. Gleichzeitig muss das Vorstudium einen biologischen oder bildungswissenschaftlichen Einschlag haben.

Qualität beziehungsweise Aktualität der Abschlussarbeit, Erfahrungen (zum Beispiel Praktika) in einem Bildungsbereich, im Natur- und Landschaftsschutz oder in der Forschung sind Kriterien zur Auswahl der neuen Studierenden.

Rechtsgrundlagen

Studieninhalte

Modulhandbuch, Studien- und Prüfungsordnung

Studiengangsleitung

Letzte Änderung: 23.04.2025
Für den Inhalt verantwortlich: andreas.martens@ph-karlsruhe.de
Zurück­blättern Biodiversität und Ökologische Bildung (ab WiSe 2025/26)
Weiter­blättern Erwachsenenbildung (berufsbegleitend)