
Campus
Unser Campus bildet den Mittelpunkt des studentischen Lebens und der Lehre, und hier forschen und arbeiten auch unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Alle sind nah beisammen und doch in großzügigen Räumlichkeiten und teilweise in historischen Gebäuden untergebracht.
Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gilt auch im Freien auf dem Campus und in Präsenzveranstaltungen auf dem Sitzplatz.
Unser Corona Live-Ticker informiert Sie über die aktuelle Situation, unser Hygiene- und Sicherheitskonzept sowie über die geltenden Zutrittsbeschränkungen. Sie erreichen uns telefonisch zu den bei der jeweiligen Einrichtung angegebenen Sprechzeiten oder gerne auch per E-Mail. Studierende und Mitarbeitende finden alle relevanten Informationen auf dem Dashboard im internen Bereich der Website. Bitte beachten Sie unsere Schließzeiten über die Feiertage.
Auch die Mensa Moltke und die Cafeteria haben ihren Betrieb bis auf weiteres coronabedingt eingestellt.
Stadtnah
Vom Campus Bismarckstraße 10 sind es zu Fuß nur wenige Minuten bis in die Innenstadt und zum Schloß mit seinen weitläufigen Parkanlagen und seinem Botanischen Garten. Steigende Studierendenzahlen haben dazu geführt, dass ein kleiner Teil der Einrichtungen in den zwei Kilometer entfernten Campus Erzbergerstraße 119 umgezogen ist.
Mit ihren 43.000 Studierenden hat die Fächerstadt Karlsruhe in Sachen Unterhaltung, Kneipen und Clubs eine vielfältige Szene zu bieten. Das Kultur- und Sportangebot ist breit gefächert, und auch Shoppingbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten. Die Lage der Stadt am Rhein, am Rande des Schwarzwalds und in unmittelbarer Nähe zum französischen Elsass bietet jede Menge Abwechlung und beinahe unbegrenzte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Familienfreundlich
Wir tun unser Möglichstes, um Ihnen Ihr Studium mit Kind oder Familie zu erleichtern und möglichst gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen. Beratung bekommen Sie im Gleichstellungsbüro oder bei der Vertrauensperson für Chancengleichheit.
Auch alle anderen Serviceeinrichtungen stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Unser Campus ist barrierefrei zugänglich, und bei Besuch mit Kind gibt es immer eine Wickelmöglichkeit in der Nähe.
Weltoffen
Bei uns studieren und arbeiten Menschen mit ganz unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen. Sie alle bereichern das Leben auf dem weltoffenen Campus. Internationale Kopperationspartner und Gaststudierende transportieren Vielfalt und ermöglichen den interkulturellen Austausch. Freundschaften entstehen über Grenzen hinweg.