Institut für Bilinguales Lehren und Lernen
Bilinguales Lehren und Lernen (BLL) bezeichnet Unterrichtsformen, bei denen sachfachliches Lernen und fremdsprachliches Lernen miteinander verbunden werden.
International hat sich der Ausdruck Content and Language Integrated Learning (CLIL) als Oberbegriff für die vielen verschiedenen Umsetzungsformen weltweit etabliert.

Im Institut für Bilinguales Lehren und Lernen (CLIL) bündeln wir die Kompetenzen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zu BLL/CLIL. Fächer- und Institutsübergreifende Kooperation zeichnen unsere Arbeit aus.
Was wir lehren
Die Europalehramtsstudiengänge (EULA) stellen eine Besonderheit der baden-württembergischen Pädagogischen Hochschulen dar und können (auf je unterschiedliche Weise) in Karlsruhe, Freiburg und Ludwigsburg studiert werden. An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe komplementieren die Studiengänge die regulären Lehrämter für die Primar- bzw. Sekundarstufe um Kompetenzen und Inhalte zum Bilingualen Lehren und Lernen sowie zur Kulturellen Diversität, um Fachsprachenkompetenz in der Zielsprache und um ein verbindliches Auslandssemester.
Studiengänge
Studienfach
Wer wir sind
Leitung
Sprechstunde SoSe 2023:
Donnerstag 11-12 Uhr u.n.V.
Sekretariat
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: Präsenz an der Hochschule
Mittwoch: Telearbeit
jeweils von 7:30 - 11:30 Uhr
Akademische Mitarbeitende und abgeordnete Lehrkräfte
Lehrbeauftragte
Vertreterinnen und Vertreter der Bilingualsachfächer
Alltagskultur und Gesundheit
Bildungswissenschaften
Mittwochs 10-12 Uhr online
Bitte melden Sie sich über StudIp an.
Biologie
Chemie
Englisch
8.2., 15-16 Uhr (2.B227); 8.3., 15-16 Uhr (StudIP/BBB); 5.4. 11-12 Uhr (StudIP/BBB) u.n.V.
Evangelische Theologie
! AUSNAHME ! : Am 3. Mai findet die Sprechstunde nur von 15.45-16.30 statt!
Die Sprechstunden finden mittwochs von 14.30 - 16.00 Uhr statt, und zwar im Büro. Sollten Sie extra deswegen anreisen müssen, können auch telefonische Sprechstunden ZU DIESEM ZEITPUNKT vereinbart werden.
Bitte melden Sie sich auf jeden Fall spätestens am Montag vorher per Mail an, damit ich lange Wartezeiten minimieren kann. Schreiben Sie mir auch kurz, worüber Sie mit mir sprechen möchten.
Französisch
Mittwoch, 12:00-13:00 Uhr (außer am 17.05.; 24.05.; 14.06. und 05.07.)
Über BBB am 03.05.; 21.06. und 12.07.
und nach Vereinbarung per E-Mail
Geographie
Sprechstunden (Anmeldung über Stud.IP)
in der VL-Zeit: Mittwoch 14.30 -16.00 Uhr,
Präsenz oder Online als BBB-Meeting in der Stud.IP Veranstaltung Sprechstunde
in der VL-freien Zeit: Siehe Ankündigung in Stud.IP
Geschichte
Bitte schauen Sie in Stud.IP und tragen Sie sich zu den entsprechenden Zeiten ein.
Katholische Theologie
Mittwoch, 12.00 bis 13.00 Uhr
Kunst
Anmeldung über Stud.IP
Mathematik
Di 12 -14 Uhr