
Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften
Die Fakultät für Natur- und Sozialwissenschaften wird auch kurz als Fakultät B bezeichnet. Sie umfasst den Lehr- und Forschungsbetrieb einer Reihe von Instituten.
Die Institute auf einen Blick
- Institut für Alltagskultur und Gesundheit
- Institut für Bewegungserziehung und Sport
- Institut für Bilinguales Lehren und Lernen
- Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung
- Institut für Chemie
- Institut für Informatik und digitale Bildung
- Institut für Kunst
- Institut für Mathematik
- Institut für Musik
- Institut für Ökonomie und ihre Didaktik
- Institut für Physik und Technische Bildung
- Institut für Politikwissenschaft
- Institut für Transdisziplinäre Sozialwissenschaft
Der Campus Bismarckstraße 10 mit den Gebäuden 1 bis 3 beherbergt das Rektorat, die Verwaltung, unsere Hochschulbilbiothek, die Cafeteria, die Mensa sowie die meisten Institute beider Fakultäten unserer Hochschule.
Auf dem Campus Erzbergerstraße 119 mit dem Gebäude 4 befinden sich die Institute der Fakultät A für Psychologie , für Islamische Theologie / Religionspädagogik sowie von der Fakultät B die Institute für transdisziplinäre Sozialwissenschaft, Politikwissenschaften, Ökonomie und Ihre Didaktik und Psychologie.
Weitere Außenstellen befinden sich darüber hinaus in der Kreuzstraße sowie in der Majolika im Ahaweg.
Die Organisation auf einen Blick
Fakultätsdekanat
Fakultätssekretariat
Fakultätsrat
Professorinnen und Professoren
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei mir.
Bitte schauen Sie in Stud.IP und tragen Sie sich zu den entsprechenden Zeiten ein.
Sprechstunden kurzfristig persönlich oder online möglich. Bitte schreiben Sie eine Mail zur Terminvereinbarung.
Sie finden mich auch auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Meier
Eigene Homepage: https://prof-dr-frank-meier.de/
21.2.2022, 13h;
10.3.2022, 12h;
21.3.2022, 12h
Nach Voranmeldung (!) per Mail montags zwischen 12:00 und 13:00 Uhr als AV-Gespräch über Stud.IP (BBB-Meeting)
https://calendly.com/bernhard-standl/meeting
Akademische Mitarbeitende
Studierende
Philipp Braun
Sarah Frietsch
Sven Kaldewey