
Karriere und Stellenangebote
Wir sind eine bildungswissenschaftliche Hochschule mit derzeit rund 3.600 Studierenden und einem breiten Angebot an Lehreramtsstudiengängen sowie Bachelor- und Masterstudiengängen zu außerschulischen Bildungsbereichen. Wir bieten ein Spektrum abwechslungsreicher Stellen an und freuen uns, dass Sie Ihren Beitrag zum Erfolg unserer Hochschule leisten möchten.
Sowohl im Bereich der Verwaltung und der Bibliothek als auch in Forschung und Lehre bieten sich entsprechende Möglichkeiten. Wir fördern Sie mit Qualifizierungsprogrammen und Beratungsangeboten.
Unter Mitwirkung aller Institutionen der Hochschule haben wir 2016 das Leitbild unserer Hochschule festgelegt. Darin beschreiben wir, welche Werte unsere Hochschule ausmachen und es gibt gemeinsam mit dem Struktur- und Entwicklungsplan die strategische Richtung für unsere weitere Entwicklung vor.
Unsere Leitlinien guter Führung orientieren sich am Leitbild unserer Hochschule. Gute Führung hat großen Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und trägt wesentlich zum Erfolg unserer Hochschule bei.
- Bei unserem Handeln sind wir uns unserer Verantwortung gegenüber allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und den Zielen der Hochschule auch angesichts der Vorbildfunktion von Führungskräften bewusst.
- Unser Handeln versetzt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage, ihren Aufgaben selbstverantwortlich gerecht zu werden.
- Wir arbeiten in einer Kultur der Wertschätzung, des Vertrauens und der Offenheit zusammen.
- Wir informieren und kommunizieren rechtzeitig und umfassend, binden alle Beteiligten ein und machen notwendige Entscheidungen transparent und verständlich.
- Wir schaffen ein Bewusstsein für Handlungszusammenhänge und für die Notwendigkeit der Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern der Hochschule.
- Wir ermöglichen die persönliche und fachliche Weiterentwicklung jeder und jedes Einzelnen unter Berücksichtigung individueller Lebenslagen auf der Basis von Chancengleichheit und Gleichbehandlung.
Berufungsverfahren
Mit unserem Berufungsmonitor informieren wir Sie stets aktuell über den Stand laufender Berufungsverfahren.
Kennziffer | Titel der Professur | Bewerbungsfrist | Verfahrensstand |
---|---|---|---|
43/2024 | W3-Professur (w/m/d) für Verbraucher- und Ernährungsbildung | 31.10.2024 | Verfahren abgeschlossen |
36/2024 | Tenure-Track-Professur (W1 nach W3) für global-anglophone Literatur- und Kulturwissenschaften und Fachdidaktik Englisch Primarstufe | 31.07.2024 | Verfahren abgeschlossen |
69/2023 | W3-Professur für Naturwissenschaftliche Bildung in der Primarstufe | 15.01.2024 | Verfahren abgeschlossen |
68/2023 | W3-Professur für Philosophie und ihre Didaktik | 15.01.2024 | Verfahren abgeschlossen |
67/2023 | Tenure-Track-Professur (W1 nach W3) für Lehr-Lernpsychologie mit dem Schwerpunkten Educational Design und Educational Effectiveness | 06.01.2024 | Verfahren abgeschlossen |
53/2023 | W3-Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik | 01.10.2023 | Verfahren abgeschlossen |
05/2023 | Professur (W3) für Musik und ihre Didaktik | 15.03.2023 | Verfahren abgeschlossen |
04/2023 | Tenure-Track-Professur (W1 nach W3) für Naturwissenschaftliche Bildung im Primarbereich | 15.03.2023 | Verfahren abgebrochen |
51/2022 | Professur (W3) für Bildungssoziologie | 31.10.2022 | Verfahren abgeschlossen |
Verfahrensstände:
- Bewerbungsfrist abgelaufen
- Auswahlphase abgeschlossen
- Hochschulöffentliche Vorträge erfolgt
- Gutachten eingeholt
- Gremienphase (Berufungs- bzw. Auswahlkommission, Fakultätsrat, Senat) abgeschlossen
- Rektoratsbeschluss und Ruf ergangen
- Verfahren abgeschlossen
Offene Stellen
Für Ihre Bewerbung verwenden wir ein Online-Portal. Der Zugang dazu ist in der jeweiligen Stellenanzeige enthalten.
Wissenschaftliche Stellen
Nichtwissenschaftliche Stellen
Ihre Ansprechpartnerin
Inklusion
Unsere Hochschule hat gemeinsam mit der Schwerbehindertenvertretung und dem Personalrat eine Inklusionsvereinbarung geschlossen. Diese beinhaltet unter anderem die Förderung der Neueinstellung und Ausbildung von schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen sowie deren Beschäftigungssicherung und Fortbildung.
Jobs für Studierende
Bitte beachten Sie, dass unser digitales Schwarzes Brett für "Externe Angebote" zum 1. Oktober 2024 eingestellt wurde. Sie haben jedoch weiterhin die Möglichkeit, Aushänge in Papierform an den bekannten Orten in der Hochschule anzubringen und/oder Ihr digitales Angebot bei der zentralen Jobbörse des Studierendenwerks zu veröffentlichen.