Weiterbildungsangebot für Lehrkräfte

Ausbildungsberaterqualifikation (ABB)

Das Integrierte Semesterpraktikum (ISP) ist ein wichtiger Meilenstein in der Hochschulausbildung angehender Lehrer:innen. Bei diesem umfangreichsten der drei Pflichtpraktika sind die Studierenden bis zu 15 Wochen an einer Schule und sammeln praktische Unterrichtserfahrung. Die Verantwortung für die Betreuung teilen sich Hochschullehrkräfte der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und speziell qualifizierte Ausbildungsberater:innen (kurz: ABB).

Zielgruppe

Die ABB-Qualifikation ist eine dreitägige Präsenzfortbildung in den Räumen der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für interessierte Lehrkräfte aus dem Bereich der Grundschule und der Sekundarstufe I.

Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsmaßnahme durch eine teilnehmende Lehrkraft berechtigt die Schule zur Aufnahme von ISP-Studierenden.

Die Entsendung von Lehrkräften zur Fortbildung ist auch für Schulen sinnvoll, die kein ISP anbieten wollen und dennoch regelmäßig Studierende in anderen Praktika aufnehmen.

Inhalte

  • Aufbau und Organisation des Lehramtsstudiums
  • Kennenlernen der Zielgruppe
  • Gesprächsführung und Gesprächstraining
  • Führungshandeln
  • Rückmeldung und Bewertung

Termine

Auf Anfrage.

Kontakt

Letzte Änderung: 04.01.2023
Für den Inhalt verantwortlich: webredaktion@ph-karlsruhe.de