
Masterstudiengang Erweiterungsfach Lehramt Sekundarstufe I
Bewerbung
Rechtsgrundlagen
PDF 43.5 KB Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für den Zugang zum Masterstudiengang Erweiterungsfach Lehramt Sekundarstufe vom 30.01.2020
PDF 133.8 KB
Studieninhalte
Im Master Erweiterungsfach müssen Sie 8 Module sowie eine Masterarbeit im Umfang von 90 CP absolvieren. Der folgende Strukturplan veranschaulicht den Studienaufbau. Dieser Plan ist eine Empfehlung, von dem aus organisatorischen und individuellen Gründen abgewichen werden kann.
Fachwissenschaft / Fachdidaktik | MA-Arbeit | CP | |
1. Semester | M1: 9 CP M2: 12 CP M3: 10 CP | 31 | |
2. Semester | M4: 5 CP M5: 7 CP M6: 10 CP M7: 8 CP | 30 | |
3. Semester | M8: 14 CP | 15 CP | 29 |
90 CP (total) |
Die Module 1 bis 4 können auch bereits während des Bachelorstudiengangs Lehramt Sekundarstufe I als Fach mit abweichendem Umfang studiert werden. Bei erfolgreichem Abschluss der Module wird ein Hochschulzertifikat über das "Studium eines Fachs mit abweichendem Umfang" ausgestellt, das Grundlage für die Anerkennung für den Masterstudiengang Erweiterungsfach ist.
Mögliche Fächer
Folgende Studienfächer stehen zur Auswahl:
Dokumente und Rechtsgrundlagen
PDF 104.7 KB Erste Satzung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für Bachelor- und Masterstudiengänge vom 09.04.2020
PDF 117.9 KB Neubekanntmachung der Studiengangsspezifische Studien- und Prüfungsordnung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe für den Masterstudiengang Erweiterungsfach Lehramt Sekundarstufe I vom 13.03.2020
PDF 643.8 KB Modulhandbuch Masterstudiengang Lehramt Sekundarstufe I, Erweiterungsfach (PO 2018)
PDF 1.7 MB
Noch Fragen?

Zentrale Anlaufstelle
Raum 3.118
Vorlesungszeit: Mo - Do: 10:00 - 16:00 Uhr, Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: Mo - Do: 10:00 - 15:00 Uhr, Fr: 10:00 - 12:00 Uhr
Derzeit sind wir coronabedingt ausschließlich telefonisch oder per E-Mail erreichbar.