Öffentlicher Gastvortrag: Das Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört stellt sich vor
Institut für Biologie und Schulgartenentwicklung
Ort:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, Gebäude 2, Raum A.020

Foto: Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört
Über Ziele, Aufgaben und Angebote des Naturschutzzentrums Karlsruhe-Rappenwört informiert dessen Geschäftsführer Andreas Wolf am Donnerstag, 18. Januar, in einem öffentlichen Gastvortrag. Der Eintritt zur Veranstaltung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist frei.
Das Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört wurde 1996 in einem denkmalgeschützten Bauhaus-Gebäude mitten in der reizvollen Auenlandschaft der Karlsruher Altrheininsel Rappenwört eingerichtet. In einer Dauerausstellung mit vielen interaktiven Elementen informiert es über die Ökologie, die Gefährdung und den Schutz der artenreichen Lebewelt am Oberrhein. Über das Jahr hinweg werden verschiedene Sonderausstellungen, Vorträge, Seminare, Workshops, Fortbildungen, Führungen und Naturerlebnistage für alle Altersgruppen angeboten. Das Naturschutzzentrum ist immer wieder Partner in großen Naturschutzprojekten. Seit seiner Ernennung zum Nordportal des deutsch-französischen Ramsar-Gebietes "Oberrhein / Rhin supérieur" im Jahre 2009 ist es auch grenzüberschreitend aktiv.