Orange Days Karlsruhe: PHKA-Gleichstellungsbüro macht mit bei "Straße der Frauen"
Stadt Karlsruhe
Ort:
Kaiserstraße/Ecke Lammstraße, 76133 Karlsruhe
Das Gleichstellungsbüro der PHKA beteiligt sich auch in diesem Jahr an der UN-Kampagne „Orange The World“, die seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Vom Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, setzen Menschen, Organisationen, Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt mit der Farbe Orange ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Am Samstag, 25. November, von 14.00 bis 16.00 Uhr, beteiligt sich das Gleichstellungsteam der PHKA gemeinsam mit dem KIT zum Auftakt der Orange Days Karlsruhe an der von der Stadt Karlsruhe organisierten„Straße der Frauen“ in der Kaiserstraße/Ecke Lammstraße. Die „Straße der Frauen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt. Verschiedene Vereine und Gruppen informieren an Infoständen zum Thema Gewalt gegen Frauen. Weitere Infos gibt es unter www.karlsruhe.de/themen/orange-days.
Gewalt gegen Frauen geht uns alle an
Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und fest in unseren patriarchalen Strukturen verankert. Gewalt gehört für viele Frauen und Mädchen zum Alltag: sie erleben und fürchten verschiedene Formen psychischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt, von sexualisierten Sprüchen bis hin zu Vergewaltigung und Femizid. Geschlechtsspezifische Gewalt findet im eigenen Zuhause, auf der Straße und in öffentlichen Verkehrsmitteln, in Schulen und am Arbeitsplatz, in Behörden sowie in der digitalen Welt statt.
Gewalt gegen Frauen ist eine der am häufigsten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen der Welt. Auch in Deutschland:
- Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. Jeden Tag findet ein Tötungsversuch statt.
- Alle 4 Minuten erlebt eine Frau Gewalt in ihrer Partnerschaft.
- Jede dritte Frau erfährt mindestens einmal in ihrem Leben physische und/oder sexualisierte Gewalt.
- 70 % der Mädchen haben bereits digitale Gewalt erlebt.
Gemeinsam können wir was verändern
Um geschlechtsspezifische Gewalt zu beenden, müssen alle Menschen die Formen der Gewalt und deren Grundlagen kennen und sich entschieden dagegen einsetzen.
Sagen auch Sie STOPP zu Gewalt gegen Frauen.