Ringvorlesung "1923" – Kampf dem "Wucher". Stadt-Land-Konflikte während der Hyperinflation

Mittwoch 03 Mai23
18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Veranstalter:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Ort:
Vortragssaal des Generallandesarchivs

Der Historiker Dieter Schott, der sich im Rahmen seiner Dissertation zur Konstanzer Geschichte detailliert mit der Erfahrungsgeschichte der Inflation auseinandergesetzt hat, wird anhand von Beispielen aus vorzugsweise Südwestdeutschland verdeutlichen, wie die Inflation die ohnehin schon seit Beginn des Ersten Weltkriegs problematische Lebensmittelversorgung der Städte erschwert hat und welche Konflikte zwischen Landwirten und städtischen Konsumenten in dieser Phase auftraten. Eine zentrale Bedeutung hatte hierbei die Vorstellung von „Wucher“ als eines gesellschaftlich verwerflichen Verhaltens; hohe Preissteigerungen wurden 1923 häufig als "Wucher" gebrandmarkt. Der Vortrag über die Konflikte zwischen Stadt und Land, die sich während der Hyperinflation des Jahres 1923 entwickelten, wird – auch anhand zeitgenössischer Karikaturen – zeigen, wie "Stadt" und "Land" sich in dieser Krisensituation wahrnahmen, warum der Wochenmarkt zum Austragungsort der gesellschaftlichen Spannung wurde und welche Erwartungen die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen aneinander richteten.

Zur Person: Dieter Schott ist emeritierter Professor für Neuere Geschichte an der TU Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind europäische Stadt- und Umweltgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. In seiner Habilitationsarbeit "Die Vernetzung der Stadt" (1999) untersuchte er die Bedeutung der Elektrifizierung für die Stadtentwicklung südwestdeutscher Städte im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Das Studienbuch "Europäische Urbanisierung (1000-2000). Eine umweltgeschichtliche Einführung" (2014) beleuchtet die europäische Stadtentwicklung im Hinblick auf deren ökologische Dimension. Ende 2022 erschien die zweibändige Stadtgeschichte Darmstadts "Ein Jahrhundert Darmstadt. Von der Residenzstadt zur Wissenschaftsstadt 1914-2019", von Dieter Schott zusammen mit Peter Engels herausgegeben. Mit Inflation setzt sich das im Mai 2023 erscheinende Themenheft "Stadt und Inflation" der Zeitschrift "Moderne Stadtgeschichte" auseinander, das Dieter Schott mit herausgibt.

Weitere Informationen