Lehrerkongresse der chemischen Industrie in Freiburg und Wuppertal

Prof. Ducci beim Experimentieren mit Pipette, Becherglas, Chemikalien und Bunsenbrenner.

Foto: Chemie.BW / Frank Eppler

Am 17. November 2022 fand der diesjährige Lehrerkongress der Chemie-Verbände Baden-Württemberg im Konzerthaus in Freiburg statt. Nach Grußworten von Björn Sucher, dem Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Chemie Baden-Württemberg sowie Ministerin Schopper (Grußbotschaft per Video) folgte ein Plenarvortrag von Prof. Ducci (Institut für Chemie/PHKA). Darin präsentierte Prof. Ducci seine neuesten Entwicklungen zum Themenfeld „Chemische Reaktionen in Alginatbällchen“ in Form von zahlreichen Live-Experimenten. Das GDCh-Fortbildungszentrum für Chemielehrkräfte der PHKA war zudem in der Ausstellung mit einem Informationsstand unter der Leitung von Frau Dr. Brezesinski vertreten. Die Veranstaltung verzeichnete etwa 100 Teilnehmer.

Der Verband der Chemischen Industrie NRW veranstaltete seinen Lehrerkongress in digitaler Form. Hierzu lud er die Referenten am 30. November 2022 an die Universität Wuppertal ein, von wo aus das Programm gestreamt wurde. Einen der drei Vorträge hielt Prof. Ducci. Darin stellte er ein Unterrichtskonzept zum Thema Diazotypie mit zahlreichen neu entwickelten Experimenten vor.