Ringvorlesung "1923" – Hamburg zu Beginn der 1920er Jahre: Eine Stadt zwischen Umbrüchen und Kontinuitäten
Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Ort:
Vortragssaal der Badischen Landesbibliothek

Die Revolution 1918/19 brachte in Hamburg nicht nur große Umbrüche. Der Arbeiter- und Soldatenrat setzte den bis zum Ausbruch der Revolution amtierenden parteilosen Bürgermeister Werner von Melle wieder in sein Amt ein. Auch nach der ersten demokratischen Wahl am 16. März 1919 beanspruchte nicht die SPD den ihr zustehenden Posten des Ersten Bürgermeisters, sondern bot diesen Werner von Melle an. Von dieser Schlüsselfigur ausgehend analysiert Prof. Dr. Angelika Schaser Universität Hamburg) an Beispielen aus dem Bildungsbereich, der Stadtentwicklung und der Kunstszene in Hamburg das Spannungsverhältnis zwischen Umbrüchen und Kontinuitäten.