Sphero Parcours - Spielend Programmierung erleben!
Badische Landesbibliothek (BLB)
Ort:
Lernwerkstatt der BLB, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe

Sphero Parcours: Spielend Programmierung erfahren. Foto: Lea Schmitt/Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Die Badische Landesbibliothek eröffnet am 14. März einen neuen Lernort: die Lernwerkstatt - eine flexibel möblierte Lernlandschaft mit Touch Displays, Media Studio und hybridem Seminarraum. Gefeiert wird die Eröffnung mit einer Woche voller Workshops, Talks und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Video- und Bildproduktion, Zukunftskompetenzen, digitale Kompetenzen und vieles mehr.
Das Lehr-Lern-Labor Informatik an Pädagogischer Hochschule Karlsruhe und Karlsruher Institut für Technologie beteiligt sich an der Eröffnungswoche mit der Mitmach-Aktion „Sphero Parcours - Spielend Programmierung erleben!“ - Termin ist Samstag, 18. März, von 11 bis 14 Uhr.
Sphero Parcours: Denkweisen der Informatik hautnah erfahren
Der „Sphero Parcours“ bietet Schülerinnen und Schülern aller Altersgruppen einen einfachen Einstieg in die faszinierende Welt der Programmierung. Dabei geht es darum, kleine Roboter-Bälle (Sphero Bolts) durch verschiedene Hindernisstrecken innerhalb der Lernwerkstatt zu steuern - ähnlich wie beim Minigolf. Zum Einsatz kommen dabei Sphero Bolts der neuesten Generation und die intuitiv zu bedienende Blockprogrammierung. Geeignet ist das Spiel sowohl für Entdecker als auch für Kenner der Blockprogrammierung. Kinder und Jugendliche bekommen hier die Möglichkeit, Denkweisen der Informatik hautnah zu erfahren. Sie lernen, welche technologischen Konzepte hinter Smartphone-Apps, Suchanfragen im Internet oder Computerspielen stehen.
Das vollständige Programm der Eröffnungswoche ist zu finden auf www.blb-karlsruhe.de/kalender. Darunter auch Workshops speziell für Lehrkräfte und pädagogisch Interessierte (pdf). Die Veranstaltungen sind kostenfrei.
Weitere Informationen zur Lernwerkstatt gibt es auf www.blb-karlsruhe.de/lernwerkstatt.