Orientierungspraktikum (OEP) im Bachelorstudiengang betreuen
Im OEP überprüfen Studierende ihre Studien- und Berufswahl, gewinnen Einblicke in die Arbeit an einer Schule und vollziehen einen Perspektivenwechsel von der Schülerin zur Lehrerin bzw. vom Schüler zum Lehrer.
Kriterien für das erfolgreiche Absolvieren
Verhalten im Praktikum
- Regelmäßiges und pünktliches Erscheinen an allen 15 Schultagen
- Vorlage eines Attestes im Krankheitsfall und Nachholen der versäumten Tage
- Rollenadäquates Erscheinungsbild
- Ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache
- Höflicher Umgangston mit allen am Schulleben Beteiligten
Leistungen im Praktikum
- Bereitschaft zur aktiven Teilnahme am Schulleben (z.B. Ausflüge, Exkursionen, Lehrerkonferenzen, Schulkonferenzen Elternabende, Pausenbegleitung etc.)
- Bereitschaft, im Unterricht zu hospitieren (in verschiedenen Klassen; in verschiedenen Fächern; bei unterschiedlichen Lehrkräften)
- Bereitschaft, einzelne Unterrichtssequenzen zu planen und durchzuführen (Einstiege in einzelne Stunden, Übungsteile, Erarbeitungsphasen, einzelne Unterrichtsstunden usw.: im Gesamten sollten diese eigenständigen angeleiteten Unterrichtsteile den Umfang von 10 Stunden nicht überschreiten.)
- Bereitschaft, eigene Unterrichtssequenzen theoriegeleitet zu reflektieren (im Portfolio; dieses darf im Dokumentationsteil auch eingesehen werden)
- Bereitschaft, Schülerinnen und Schüler – einzeln oder in Gruppen – zu betreuen
- Führen des Portfolios (die Studierenden haben hierfür Arbeitsaufgaben, die sie während des Praktikums zu erledigen haben.)
Insgesamt haben die Studierenden eine Arbeitsleistung im Umfang von 90 Zeitstunden zu erbringen. Bitte beachten Sie dabei, dass die Studierenden bei der Planung einzelner Unterrichtssequenzen noch viel Zeit benötigen. Bitte melden Sie sich schnell bei uns, sollten Probleme irgendwelcher Art auftauchen.
Versicherungsschutz
Sie haben Fragen?
Bei Fragen zur Praktikumsbetreuung oder bei Problemen während der Betreuung wenden Sie sich gerne an uns.
Zentrale Anlaufstelle
Raum 5.104
Postanschrift: Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe