MINT in einer Kultur der Nachhaltigkeit
Weitere Informationen
Hier können Sie die Modulbeschreibung downloaden.
Hier können Sie den Laufzettel downloaden.
Studienziele und Kompetenzen
Erwerb von Gestaltungskompetenzen
Befähigung zu interdisziplinärem Denken im Kontext der MINT-Fächer
Befähigung zur Entwicklung von Lehr-Lernarrangements gemäß den Leitprinzipen einer interdisziplinären Bildung in den MINT-Fächern und der BNE
Studieninhalte
Vermittlung grundlegender Fähigkeiten im MINT-Bereich
Vermittlung grundlegender Kenntnisse im Projektmanagement
Entwicklung von Umsetzungen im MINT-Bereich: Betreuung / Unterstützung einer AG, Wissenschaftsevents, MINT-Tagungen etc.
Ansprechperson
nach email Vereinbarung