Studienfach

Musik

Musik durchzieht unser Leben, sie ist allgegenwärtig. Der Musikunterricht ist ein Ort, an dem Musik erklingt, an dem das gemeinsame Musizieren und Reflektieren über musikbezogenes Wahrnehmen, Empfinden und Erkennen zum Gegenstand intersubjektiver Verständigung wird. Dabei wird "nicht nur" etwas über Musik, sondern auch mit Hilfe von Musik gelernt. Es geht ganz allgemein auch um das Erlernen vom Verständnis-Haben, Verständnis für die Spezifik der Kunstform Musik, für eigene Möglichkeiten des Zugangs und um das Entwickeln von Empathiefähigkeit, dem Verständnis-Haben füreinander.

Musiklehrer:innen werden aktuell deutschlandweit händeringend gesucht. Schön, dass Sie sich für das Fach Musik interessieren!

So vielfältig wie die Musik ist, so bereichernd kann im Musikunterricht die persönliche Vielfalt der miteinander agierenden Menschen erlebt werden. Indem der Musikunterricht neben dem Erwerb musik-praktischer Fähigkeiten auch auf ästhetisches Urteilsvermögen, auf den begründeten, bewussten Umgang mit Musik und eine selbstständige Teilhabe der Heranwachsenden am kulturellen Leben zielt, leistet er einen unverzichtbaren Beitrag zur allgemeinen Bildung.

Leben ohne Musik ist undenkbar. Musik ohne Leben ist akademisch. Deshalb ist meine Beziehung zur Musik eine totale Umarmung.
Leonard Bernstein in Jonathan Cott in 2014, Seite 16

Studieren

Musikhören und Musikmachen ebenso wie über Musik sprechen und zu Musik handeln (zum Beispiel Tanzen) nehmen im kulturellen Leben einen breiten Raum mit großer Bedeutung ein. Solche Themen werden exemplarisch in Musikdidaktik und Musikwissenschaft studiert. Gesellschaftswissenschaftliche und intermediale Aspekte werden auch interdisziplinär angeboten. Im Interview mit der PH Bildungswelle informierte die ehemalige Vertretungsprofessorin Unger-Rudroff in der Mai-Ausgabe über Musik als Studienfach an unserer Hochschule:

Instrumente

Sie können sich mit allen Instrumenten bei uns bewerben. Falls noch nicht vorhanden, versuchen wir, Lehrbeauftragte für Ihren Instrumentalunterricht zu finden. Sprechen Sie uns einfach an!

Ensembles

Studiengänge

Kontakt

Fachbereichsvertretung Musik

Die Fachbereichsvertretung (FaVe, Fachschaft) Musik fungiert als Bindeglied zwischen Studierenden auf der einen und den Dozent:innen auf der anderen Seite. Falls Sie Fragen oder Probleme rund um das Thema Studium haben, können Sie sich gerne jederzeit an die einzelnen Vertreter:innen der FaVe wenden.

Die FaVe organisiert zudem die allgemeine Betreuung im Zuge der Aufnahmeprüfung (inklusive einem Crash-Kurs), bereitet die alljährliche Weihnachtsfeier vor und hat darüber hinaus die Möglichkeit, an fachinternen Institutssitzungen sowie der Landesfachschaftssitzung als studentische VertreterInnen teilzunehmen.

Kontakt:  fave.musik(at)ph-karlsruhe.de.

Instagram: ph_karlsruhe_musikfachschaft

TikTok: @ph_ka_musikfachschaft

Letzte Änderung: 04.05.2023
Für den Inhalt verantwortlich: webredaktion@ph-karlsruhe.de