Lerngarten in Stadt-Natur-Atlas aufgenommen

Forschungsprojekt NATURVATION untersucht naturbasierte Lösungen im städtischen Raum

Im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Foto: Thomas Schindel/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Foto: Thomas Schindel/Pädagogische Hochschule Karlsruhe

Säen, pflanzen, pflegen und ernten. Im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe lernen Studierende, wie man gärtnert, einen Schulgarten anlegt und im Unterricht nutzt. Denn Schulgärten eröffnen Kindern und Jugendlichen Zugänge zur biologischen Vielfalt. Nun ist der Ökologische Lerngarten in den englischsprachigen „Stadt-Natur-Atlas“ (Urban Nature Atlas) des europäischen Forschungsprojekts NATURVATION aufgenommen worden.

Der interaktive Atlas auf naturvation.eu/atlas bietet einen Überblick über nahezu eintausend naturbasierte Lösungen in Europa. Im Rahmen von NATURVATION (Nature-based Urban Innovation) erforschen 14 Institutionen, wo naturbasierte Lösungen im städtischen Raum besonders stark in die Stadtentwicklung integriert werden, welche Auswirkungen das hat und welche Rahmenbedingungen zu mehr Grün in der Stadt beitragen. Der Ökologische Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe ist im „Stadt-Natur-Atlas“ zu finden auf naturvation.eu/nbs/karlsruhe/eco-pedagogical-school-garden.

Ausgezeichnetes Projekt

Der Ökologische Lerngarten der Pädagogischen Hochschule ist „Ausgezeichnetes Projekt“ der UN-Dekade Biologische Vielfalt 2016. Studierende lernen hier vorwiegend aufgrund eigener Erfahrung und Anschauung. Sie bringen Ideen ein, gestalten den Garten. Im praktischen Tun entstehen Fragen und Interessen für die hinter den Phänomenen stehenden Zusammenhänge, die durch eigene Recherchen und Literaturstudien ergänzt werden. Im Verlauf eines Gartenjahres lernen die Studierenden, wie man gärtnert und wie Schulgartenarbeit gestaltet und organisiert werden kann. Lehrerinnen und Lehrer besuchen den Lerngarten oft zusammen mit ihren Schulklassen oder Arbeitsgemeinschaften und bekommen Rat und Anregungen. Außerdem führt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Lehrerfortbildungen durch und berät Schulen vor Ort.

Weitere Informationen zum Lerngarten unter www.ph-karlsruhe.de

Pressemitteilung als pdf

  regina.schneider@vw.ph-karlsruhe.de