Von Auslandsaufenthalten rasch zurückkehren

Da die Zahl der Corona-Fälle schnell ansteigt, empfiehlt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe - in Abstimmung mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg - allen Hochschulangehörigen dringend eine rasche Rückkehr von allen studienbezogenen bzw. dienstlichen Auslandsaufenthalten.

Da in bestimmten Fällen jedoch ein Verbleiben vor Ort vorzuziehen sein könnte, bittet die Hochschulleitung Mitarbeitende und Studierende in diesem Fall, sich mit dem Auslandsamt der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe in Verbindung zu setzen, um die erforderlichen Schritte eng und situationsangepasst abzustimmen. Die E-Mail-Adresse des Akademischen Auslandsamtes lautet  aaa(at)ph-karlsruhe.de.

Unbedingt berücksichtigen sollten Hochschulangehörige bei ihrer Entscheidungsfindung:

 - die Reise-und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise),

-  dass sie sich sich unbedingt in die Krisen- und Vorsorgeliste des Auswärtigen Amtes eintragen, wenn sie noch im Ausland sind (https://www.auswaertiges-amt.de/de/-krisenvorsorgeliste/387662),

-  die Informationen des Robert-Koch-Instituts (https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html),

- die Informationen der Landesregierung (https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/)

- die Informationen des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg  (https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/service/kontakt/ansprechperson-coronavirus/) und

- den Live-Ticker der PHKA (https://www.ph-karlsruhe.de/) sowie die Rundmails der Hochschulleitung.

  regina.schneider@vw.ph-karlsruhe.de