Schulungen zur Literaturrecherche und -verwaltung im Wintersemester 2025/2026

Effizienter und effektiver suchen und die richtige Literatur finden? Literatur verwalten – Wissen organisieren – Quellen-Chaos vermeiden? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Tipps erhalten Sie bei unseren Schulungen zur Literaturrecherche und -verwaltung.

Die Schulungen sind generell unabhängig voneinander. Um einen guten Überblick über die Möglichkeiten in der Bibliothek zu erhalten und sich fit für das Studium zu machen, empfehlen wir aber sowohl die Schulung zur Literaturrecherche als auch zur Literaturverwaltung mit Citavi oder Zotero zu nutzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.

 

Erfolgreich recherchieren - Vom Thema zur passenden Literatur

  • 23. Oktober 2025 von 12:00 – 13:30 Uhr
  • 30. Oktober 2025 von 10:00 – 11:30 Uhr
  • 20. November 2025 von 12:00 – 13:30 Uhr
  • 11. Dezember 2025 von 10:00 – 11:30 Uhr
  • 15. Januar 2026 von 12:00 – 13:30 Uhr

Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.

Nähere Informationen finden Angehörige der PHKA nach Login auf der internen Service-Seite "An einer Recherche-Schulung teilnehmen".

 

Zotero für Einsteiger: Literatur effizient verwalten

  • 6. November 2025 von 10:00 – 11:45 Uhr
  • 11. Dezember 2025 von 12:00 – 13:45 Uhr

Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.

Nähere Informationen finden Angehörige der PHKA nach Login auf der internen Service-Seite "An einer Zotero-Schulung teilnehmen".

Auch die Badische Landesbibliothek und die KIT-Bibliothek bieten Zotero-Schulungen an. Termine und Informationen finden Sie in den jeweiligen Veranstaltungskalendern der Bibliotheken (Kalender BLB | Kalender KIT-Bibliothek).

 

Citavi für Einsteiger: Literatur effizient verwalten

  • 30. Oktober 2025 von 12:00 – 13:45 Uhr
  • 27. November 2025 von 10:00 – 11:45 Uhr
  • 22. Januar 2026 von 12:00 – 13:45 Uhr

Anmeldung über LSF. Mitarbeitende und hochschulexterne Interessenten schreiben bitte eine E-Mail an hsb-schulungen(at)ph-karlsruhe.de.

Nähere Informationen finden Angehörige der PHKA nach Login auf der internen Service-Seite "An einer Citavi-Schulung teilnehmen".

 

Wissen organisieren mit Citavi

In diesem Webinar lernen Sie, wie einfach es ist, mit Citavi Informationen aus PDF-Dateien zu extrahieren, und wie Sie Notizen und Kommentare zu einzelnen Textpassagen sammeln können, ebenso wie eigene Ideen und Gedanken. Die Veranstaltung findet am 22. Oktober 2025 von 11 - 12 Uhr im Rahmen der Alfasoft Online Demo Days 2025 statt. Anmeldung unter: https://alfasoft.com/de/demodays2025/?target=DAY%202.

 

Außerdem bietet die Badische Landesbibliothek Karlsruhe in ihrer Lernwerkstatt interessante Workshops zu folgenden Themen an:

  • Motiviert durchs Studium: Strategien gegen Prokrastination
  • Schneller lesen - leicht gemacht
  • Innovativ präsentieren mit Methoden aus dem Poetry Slam, in Kooperation mit dem Spoken-Word-Artisten Moritz Konrad
  • (Wissenschaftliches) Recherchieren mit KI-gestützter Software
  • Wissenschaftliche Texte - lesen, verstehen und auswerten
  • Wissenschaftlich formulieren

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen der Badischen Landesbibliothek rechtzeitig an. Die Termine und weitere Infos finden Sie im Veranstaltungskalender der BLB.

 

Auch die KIT-Bibliothek bietet verschiedene Veranstaltungen zur Recherche an, unter anderem:

  • KIT-Bibliothek kompakt: Einstieg in die Recherche und Hausführung
  • Recherche: Datenbanken, Suchmaschinen und KI-Tools
  • Smarte Recherche: KI-Tools sinnvoll im Rechercheprozess nutzen
  • Einführung in Google Scholar

Die Termine und weitere Infos finden Sie im Veranstaltungskalender der KIT-Bibliothek. Bitte erkundigen Sie sich direkt bei der KIT-Bibliothek zu den Teilnahmebedingungen (zum Kontaktformular)

     

     

      hsb-schulungen@ph-karlsruhe.de