Auftaktpublikation der neuen Schriftenreihe „Neue Perspektiven in der Islamischen Theologie und Religionspädagogik“
Das Institut für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe freut sich, die Veröffentlichung der Auftaktpublikation der neuen Schriftenreihe „Neue Perspektiven in der Islamischen Theologie und Religionspädagogik“ bekanntzugeben.
Der Band „Islamic Theological and Pedagogical Approaches to Religious Education – Interdisciplinary Perspectives on Contemporary Challenges“, herausgegeben von J.-Prof. Dr. Ulvi Karagedik, Dr. Senol Yağdı und Dr. Ibrahim Koçyiğit, beleuchtet das Zusammenspiel zwischen islamisch-theologischer Forschung und islamischer Religionspädagogik. Autor:innen aus diversen Disziplinen – darunter islamische sowie christliche Theologie und interreligiöse Hermeneutik – eröffnen vielfältige, interdisziplinäre und zukunftsweisende Diskurse für dieislamische Religionspädagogik in einer pluralistischen Gesellschaft. Ziel ist es, tradierte Deutungsmuster zu hinterfragen und neue pädagogische Theorien zu entwickeln. Mit der englischen Sprache macht die Publikation den deutschsprachigen Fachdiskurs nun auch internationalen Leser:innen zugänglich.
Die Veröffentlichung ist ein bedeutender Publikationsoutput des Instituts und markiert zugleich die Gründung der neuen Reihe beim Nomos Verlag.
Das Werk erscheint voraussichtlich im November 2025 und ist bereits vorbestellbar (ISBN 978-3-7560-1005-9).