Zweite Demokratieexkursion der PHKA nach Straßburg ins Europaparlament

Neben der Besichtigung der Altstadt war der Besuch des Europaparlaments mit Begrüßung durch den Europaabgeordneten Daniel Caspary ein Highlight des Ausflugs von PHKA-Angehörigen.

Die Exkursionsgruppe aus PHKA Angehörigen unter allen Flaggen der Mitglieder der Europäischen Union im Europaparlament.

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 fand – dank großartiger Organisation durch das Rektoratssekretariat – die zweite Demokratieexkursion für Angehörige der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) statt.

Nach einem Ausflug zum Hambacher Schloss im Jahr 2023 ging es dieses Mal für die gut 80 Teilnehmenden im Doppeldeckerbus nach Straßburg. Die Gruppe setzte sich aus dem wissenschaftlichen und wissenschaftsunterstützenden Bereich zusammen, so dass es zu regem Austausch auch von Kolleginnen und Kollegen untereinander, die sich sonst nicht so häufig begegnen – oder bisher nur per E-Mail kannten – kam.

Die Hauptstadt des Elsass begrüßte die Gruppe in grauem Nebel, dennoch genossen alle den Weg durch die Altstadt zum Münsterplatz. Hier teilte sich die Gruppe in die verschiedenen Führungen auf. Eine besuchte das beeindruckende Straßburger Münster, während zwei weitere das Gerberviertel Petite France mit seinen Kanälen und gut erhaltenen Fachwerkhäusern besichtigten. Pünktlich um 11:30 trafen sich alle wieder im Restaurant „Le Gruber“, das als eines der schönsten Straßburger Gebäude in einer der schönsten Straßburger Gassen ein weiteres Highlight des Ausflugs war.

Nach dem Mittagessen ging es mit dem Bus durch weitere sehenswerte Teile der Stadt zum Europapaparlament. Hier wurde die die Gruppe nach eingehender Sicherheitsüberprüfung von einem Mitarbeiter vom Europaabgeordneten Daniel Caspary, MdEP (CDU) bereits erwartet. Auf dem Programm standen folgende Punkte: ein Gespräch mit Herrn Caspary, ein Rundgang durch das Parlamentsgebäude und ein Besuch des Plenarsaals. Die Dimension des Plenarsaals für die 705 Abgeordneten aber auch die Abläufe im Plenum waren höchst beeindruckend.

Während des Gesprächs mit dem nordbadischen Europaabgeordneten Daniel Caspary gab es eine kurze Einführung in die Arbeitsweise des Parlaments und dessen Ausschüsse. Einer kompakten Präsentation seines eigenen Werdegangs und der Darlegung seiner Zuständigkeit im Parlament schloss sich ein Dialog mit den PHKA-Angehörigen an, bei dem kein Thema ausgespart blieb. Als Volkswirt engagiert sich Caspary vorrangig im Ausschuss für Internationalen Handel, in dem er bis zu seiner Wahl zum Vorsitzenden der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament als Koordinator (Sprecher) für seine Fraktion tätig war.

„Europa lebt vom Mitmachen – lassen Sie uns in Kontakt bleiben!“ verabschiedete sich Caspary und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck trat die Gruppe die Heimreise an. Diese verlief ohne weitere Zwischenfälle. Nun freuen sich alle auf die nächste Demokratieexkursion für PHKA-Angehörige.