Öffentlicher Gastvortrag: Algebraisches Denken im Arithmetikunterricht der Grundschule

Dienstag 09 Dez25
16:15 Uhr - 17:45 Uhr
Veranstalter:
Institut für Mathematik

Ort:
Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Bismarckstraße 10, 76133 Karlsruhe, Gebäude 2, Raum A220

Vortragende: Dr. Kathrin Akinwunmi (Universität Münster)

Zum Inhalt des Vortrags:

"Algebraisches Denken ist in der Grundschule untrennbar mit der Leitidee Muster, Strukturen und funktionaler Zusammenhang verwoben, die ja bekanntlich einen wesentlichen Kern des Mathematikunterrichts ausmacht und alle anderen Leitideen durchzieht. Algebraisches Denken bedeutet, Muster zu erkunden und die ihnen zugrunde liegenden Strukturen, das heißt mathematischen Eigenschaften und Relationen, zu verstehen. Im Vortrag wird zunächst eine Charakterisierung des algebraischen Denkens und eine damit verbundene Differenzierung der Begriffe Muster und Strukturen grundgelegt. Anschließend werden Einblicke in Studien vorgestellt, in der Verallgemeinerungsprozesse mit Fokus auf Strukturen in den arithmetischen Themenfeldern Operationen und Funktionen (auch mit Blick auf die Sekundarstufe) aus epistemologischer Perspektive betrachtet werden."

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

  mark.sprenger@ph-karlsruhe.de