Datenbank-Tipp des Monats: Statista

Ab diesem Jahr möchten wir Sie einmal im Monat auf das Datenbankangebot unserer Hochschulbibliothek aufmerksam machen und Ihnen eine Datenbank vorstellen, die allgemein frei zugänglich ist oder die wir lizenziert haben und auf die Sie als Angehörige der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe daher Zugriff haben.

In diesem Monat möchten wir Ihnen die Datenbank "Statista" kurz vorstellen.

 

Über Statista

Statista ist eines der weltweit größten Statistik-Portale, das statistische Daten verschiedener Institute und Quellen bündelt. Die Datenbank wurde 2007 in Deutschland gegründet. Heute ist Statista an 8 Standorten weltweit tätig.

 

Welche Inhalte umfasst die Datenbank?

Die Datenbank umfasst Statistiken, Reports und Fakten zu über 80.000 Themen aus 22.500 Quellen in 170 Branchen - von Agrarwirtschaft bis zu Verwaltung und Soziales. Außerdem erhalten Sie Unternehmensinformationen mit Kennzahlen von über 1000 Unternehmen und Infografiken zu aktuellen Themen.

In Dossiers werden alle relevanten Statistiken zu einem bestimmten Thema gebündelt. Digital Market Outlook liefert Prognosen und Leistungskennzahlen zu den bedeutendsten Bereichen der Digitalwirtschaft.
Zu jeder Statistik werden die verfügbaren Metadaten wie Quelle, Veröffentlichungsdatum, Anzahl der Befragten usw. veröffentlicht, so dass die Angaben auf Statista überprüfbar sind. Aufbereitungen von Datensätzen erfolgen nach wissenschaftlichen Kriterien.

Mit dem neuen KI-Tool "Research AI" kombiniert Statista außerdem seit kurzem seine umfangreichen Datenbestände mit der LLM-Technologie von Claude. Nach der Eingabe eines Prompts wird eine Antwort generiert, die auf bis zu 10 relevanten Quellen aufbaut, welche die KI für die Anfrage als passend erachtet. In den schriftlichen Antworten sind Statistiken und Infografiken integriert, wobei die Quellen hervorgehoben und die Antworten dadurch nachvollziehbar werden. Research AI schlägt zudem personalisierte Folgefragen vor, um die Forschung weiter zu vertiefen.

 

Statista kennenlernen

Am 17. Juli 2025 von 15 - 16 Uhr können Sie Statista in einem kostenlosen Webinar kennenlernen. Sie lernen beispielsweise wie Sie eine Recherche starten, welche Tipps & Tricks es für eine effiziente Recherche in Statista gibt und wie die integrierte KI-Funktion Ihnen bei der Suche behilflich sein kann. Registrieren können Sie sich unter: https://register.gotowebinar.com/rt/5448423608070408285

 

Zugang zur Datenbank

Den Zugang zu Statista erhalten Sie über unser Datenbank-Infosystem (DBIS) unter: https://dbis.ur.de/HSBKA/resources/9808. Bitte beachten Sie dabei, dass Sie sich im Hochschulnetz (vor Ort oder via VPN) befinden müssen, um vollen Zugriff auf die Datenbank zu erhalten.

 

 

  emedien@ph-karlsruhe.de