Zukunftsforum Bildungsforschung 2025
"Lern- und Forschungsarchitekturen für die Entwicklung und Gestaltung von Bildungsperspektiven" ist das Thema der diesjährigen Nachwuchstagung der Graduiertenakademie der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs (graph). Anmeldungen sind bis 20. Oktober 2025 möglich.

Das Zukunftsforum Bildungsforschung 2025 findet am 7. und 8. November 2025 unter dem Titel "Lern- und Forschungsarchitekturen für die Entwicklung und Gestaltung von Bildungsperspektiven"an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd statt.
In einer Zeit grundlegender gesellschaftlicher Transformationen, beschleunigt durch Digitalisierung, künstliche Intelligenz sowie globale Krisen, stehen Bildungsinstitutionen vor der Herausforderung, bestehende Strukturen und Praktiken zu hinterfragen und ihre Lern- und Forschungsumgebungen neu zu denken. Das 11. Zukunftsforum Bildungsforschung widmet sich daher der Frage, wie wir zukunftsweisende Konzepte des Lernens, Lehrens und Forschens konzipieren, gestalten und weiterentwickeln können, um neue Bildungsperspektiven zu eröffnen.
Das Zukunftsforum Bildungsforschung bietet als Nachwuchstagung der Graduiertenakademie einen Raum für interdisziplinären Austausch und die Präsentation innovativer Forschungsarbeiten. Wir möchten bewusst Brücken zwischen verschiedenen Disziplinen und Perspektiven bauen. Daher laden wir (Nachwuchs-) Wissenschaftlerinnen von inner- und außerhalb der Pädagogischen Hochschulen herzlich ein, ihre Arbeit zu präsentieren, zu diskutieren und mit erfahrenen Forscher:innen sowie Peers in den Austausch zu kommen. Arbeiten in einer frühen Planungsphase sind ebenso willkommen wie Präsentationen weiter fortgeschrittener Projekte.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 20. Oktober 2025 über das Online-Formular auf der Seite der Graduiertenakademie möglich.