Bildungswelle Podcast: Forschung an der PHKA - aus zwei Blickwinkeln

In der Oktoberfolge des Podcasts Bildungswelle auf dem Jungen Kulturkanal dreht sich alles um das Thema Forschung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) – und zwar aus zwei Perspektiven.
Im Gespräch mit Jule Bär stellt sich Prof. Dr. Nadine Anskeit, die neue Prorektorin für Forschung, vor und spricht über ihre Aufgaben und ihre Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten. Im zweiten Teil berichten Carolin Baumann und Jun.-Prof. Dr. Cora Parrisius über die Forschungswerkstätten des Instituts für Empirische Bildungsforschung. Diese unterstützen Studierende bei der Planung und Umsetzung empirischer Abschlussarbeiten und fördern gezielt wissenschaftliches Arbeiten in der Praxis.
Ein ergänzender Einblick in das Thema bietet zudem die Märzfolge der Bildungswelle. Darin erklären Prof. Dr. Martin Neugebauer und Jun.-Prof. Dr. Cora Parrisius, was empirische Bildungsforschung eigentlich bedeutet und welche Fragen sie an der PHKA erforschen – von Lehrmethoden bis zu Bildungsungleichheiten.