Forschungswerkstatt: Daten visualisieren in Microsoft Excel
IfEB (Carolin Baumann)
Ort:
Raum 3.004

Wie können Forschungsergebnisse anschaulich dargestellt werden?
In dieser Forschungswerkstatt beschäftigen wir uns mit der deskriptiven Visualisierung von Daten in Microsoft Excel. Sie lernen grundlegende Techniken kennen, um Daten übersichtlich aufzubereiten und durch geeignete Diagrammformen verständlich darzustellen. Die Werkstatt richtet sich an Studierende, die in ihrem Forschungsprojekt empirische Daten auswerten und deren Ergebnisse deskriptiv präsentieren möchten.
Die Forschungswerkstatt gliedert sich in zwei Teile:
Von 14:00 bis 15:30 Uhr erhalten Sie eine Einführung in die wichtigsten Möglichkeiten der deskriptiven Datenvisualisierung mit Excel. Anhand vorbereiteter Beispieldaten üben wir den Einsatz gängiger Diagrammtypen und besprechen, welche Darstellungsformen sich für unterschiedliche Variablen eignen.
Nach einer 30-minütigen Pause beginnt um 16:00 Uhr die Arbeits- und Austauschphase. Diese richtet sich insbesondere an Teilnehmende, die bereits eigene Daten aus ihrem Forschungsprojekt mitbringen. Sie haben hier die Möglichkeit, mit ihren eigenen Daten zu arbeiten, Rückmeldungen zur Verständlichkeit und Aussagekraft Ihrer Darstellungen zu erhalten und gemeinsam Ideen zur Optimierung zu entwickeln.
Wir bitten um vorherige Anmeldung, um die Teilnehmendenzahl besser abschätzen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Materialien zur Werkstatt finden Sie im Moodle-Kurs Forschungswerkstätten.