
Prof. Dr. Juliane Yildiz
Institut für Alltagskultur und Gesundheit - LeitungSeit 01.09.2025 leite ich die Professur für Verbraucher- und Ernährungsbildung am Institut für Alltagskultur und Gesundheit.
Ich habe Ökotrophologie (B. Sc.) sowie Ernährungswissenschaften (M. Sc.) an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) und als Erasmus-Stipendiatin an der Universität Wien studiert und anschließend am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement an der JLU promoviert. Die Dissertation mit dem Titel „Auswirkungen eines verringerten Haushaltsbudgets auf den Lebensmittelkonsum – Eine empirische Untersuchung zu den finanziell bedingten Veränderungen am Lebensmitteleinkauf und beim Ernährungsverhalten“ wurde 2015 mit dem Oecotrophica-Preis ausgezeichnet.
Nach meiner Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ernährungswissenschaft war ich zunächst als Lehrkraft für besondere Aufgaben und später als Akademische Rätin am Institut für Verbraucherforschung, Kommunikation und Ernährungssoziologie an der JLU tätig. Ergänzend habe ich „Berufliche und Betriebliche Bildung“ (B. A.) mit der Fachrichtung Nahrungsgewerbe und dem allgemeinbildenden Unterrichtsfach Biologie studiert und zeitweise an einer Beruflichen Schule in Frankfurt am Main als Lehrkraft gearbeitet. Von 2019 bis 2020 habe ich die Professur für Ernährungs- und Haushaltswissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe vertreten.
Mein Interesse gilt der Ernährungs- und Verbraucherbildung als zentralem Hebel zur Förderung einer gesundheitsbewussten Lebensführung und als wesentlichem Bestandteil der Transformation hin zu einer nachhaltigen Entwicklung. In meiner Lehre und Forschung stehen neben gesundheits- und nachhaltigkeitsbezogenen Aspekten insbesondere sozioökonomische und genderbezogene Fragestellungen sowie die Rolle mediatisierter Alltagsumgebungen für das Ernährungs- und Verbraucherhandeln im Fokus.
Zeitschriften
Rademacher, C., Bartsch, S., Lührmann, P., Junge, K., Yildiz, J., Höhl, K., Kaiser, B., Oepping, A. & Schneider, K. (2025). Ernährungsbildung in einer transformativen Gesellschaft. DGEwissen (7): 92-95.
Diewald, T. R., Yildiz, J. & Wahlen, S. (2024). Exploring transgender transition and food socialization. Food, Culture & Society, 1-15. https://doi.org/10.1080/15528014.2024.2329431
Yildiz, J. (2024). Online nutrition counseling: current state of developments in Germany. Ernahrungs Umschau, 71(8), 103-111. https://dx.doi.org/10.4455/eu.2024.026
Yildiz, J., Leismann, K. & Godemann, J. (2024). Wie soziale Medien den Essalltag junger Menschen beeinflussen. UGBforum 41(5), 218-220. https://www.ugb.de/ugb-medien/einzelhefte/fit-durch-die-pubertaet/wie-soziale-medien-den-essalltag-junger-menschen-beeinflussen/
Bartelmeß, T., Jasiok, S., Kühnel, E. & Yildiz, J. (2022). A scoping review of the social dimensions in food insecurity and poverty assessments. Frontiers in Public Health, 10:994368. http://dx.doi.org/10.3389/fpubh.2022.994368
Obermayr, R., Yildiz, J. & Godemann, J. (2022). Ernährungskommunikation auf TikTok. Ernährungs Umschau, 69(10), M546-M557. https://www.ernaehrungs-umschau.de/print-artikel/12-10-2022-ernaehrungskommunikation-auf-tiktok/
Roth, L., Yildiz, J. & Godemann, J. (2021). Soziale Medien und Ernährung – Fluch oder Segen? Online Befragung von älteren Jugendlichen. Ernährung im Fokus, (01), 22-27. https://www.bzfe.de/fileadmin/user_upload/5181_2021_eif_leseprobe.pdf
Yildiz, J. & Godemann, J. (2017). Mit Beratung gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen. Hauswirtschaft und Wissenschaft, 65(2), 78-87. https://haushalt-wissenschaft.de/wp-content/uploads/2018/04/HuW_Heft_02_2017.pdf
Mauer, K. & Yildiz, J. (2017). Verständlichkeit der neuen Allergenkennzeichnung: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. Ernährung im Fokus, (05/06), 160-163. https://www.ble-medienservice.de/ernahrung/ernahrungskommunikation/fachzeitschrift-ernahrung-im-fokus/5783-1-ernaehrung-im-fokus-05-06-2017.html
Fingerling, V. & Yildiz, J. (2016). Ernährungstherapie bei Kindern mit Neurodermitis - Auswirkungen auf den Familienalltag. Ernährung im Fokus, (05/06), 172-176. https://www.researchgate.net/publication/307574696_Ernahrungstherapie_bei_Kindern_mit_Neurodermitis_Auswirkungen_auf_den_Familienalltag
Möser, A. & Yildiz, J. (2015). Still edible? Consumer behaviour and knowledge on handling food. Ernahrungs Umschau, 62(4), 52-58. https://doi.org/10.4455/eu.2015.010
Monographien
Yildiz, J. (2014). Auswirkungen eines verringerten Haushaltsbudgets auf den Lebensmittelkonsum: eine empirische Untersuchung zu den finanziell bedingten Veränderungen am Lebensmitteleinkauf und beim Ernährungsverhalten. [Inauguraldissertation am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement]. http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2015/11298/
Buchbeiträge
Yildiz, J. (im Erscheinen). Ernährungsverhalten: die Rolle der Ernährungsumgebungen. In V. Scherenberg & N. Berling (Hrsg.), Public Health Nutrition – Eine Säule der öffentlichen Gesundheit. UVK Verlag. https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838564838
Godemann, J. & Yildiz, J. (2024). Öffentlicher Diskurs rund um die Ernährung des Kindes. In F. Stürmer (Hrsg.), Kulinaristik des Kindes (S. 39-74). Würzburg: Königshausen & Neumann.
Yildiz, J. & Leonhäuser, I.-U. (2014). Reduced Household Income – Coping Strategies for Daily Food. In G. B. Hodelin (ed.), Family Socioeconomic and Cultural Issues: A Continuing Home Economics Concern (S. 122-136). International Federation for Home Economics. https://www.ifhe.org/fileadmin/user_upload/Publications/2014_Ebook_IYF_anniversary_full_document.pdf
Yildiz, J., Grass, A. K. & Leonhäuser, I. U. (2013). Grundlagen der Ernährungsberatung. In F. Jochum (Hrsg.), Ernährungsmedizin Pädiatrie: Infusionstherapie und Diätetik (2. Aufl., S. 415-421). Springer Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29817-2
Projektberichte
Yildiz, J. & Godemann, J. (2021). Abschlussbericht zur Vorstudie zum Aufbau einer Kita-Vernetzungsstelle in Hessen [Projektbericht]. http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-7459
Für den Inhalt verantwortlich: Prof. Dr. Juliane Yildiz