Xenia-Rosemarie Reit

Jun.-Prof. Dr. Xenia-Rosemarie Reit

Forschungsgebiete und Interessen
  • Modellieren im Mathematikunterricht
  • Lehren und Lernen mit digitalen Medien
    • Projekt pARameter - promoting Augmented Reality in mathematics education to enhance teaching and learning (Kofinanziert durch das ERASMUS+-Programm der Europäischen Union KA220-BW-25-36-357161)  (www.parameter-project.eu) (2025-2028)
    • Projekt MalAR - Mathematiklernen mit Augmented Reality gefördert von der Dr. Hans Messer Stiftung (www.mathematik-ar.de) (2020-2022)
  • Forschungs- und Nachwuchskolleg Aufgabenqualität im digital gestützten Unterrich (AQUA-d) (MWK) (2023-2026)
Meine Kurzvita

Nach meine Studium (Mathematik und Physik auf Lehramt für Gymnasien und Diplom Mathematik) promovierte ich an der Goethe-Universität Frankfurt zum Thema "Denkstrukturen in Lösungsansätzen von Modellierungsaufgaben - Eine kognitionspsychologische Analyse schwierigkeitsgenerierender Aspekt". Ich absolvierte mein 2. Staatsexamen an der Wöhlerschule (Gymnasium der Stadt Frankfurt) und arbeitete anschließend dort als Studienrätin. Nach einer Vertretungsprofessur an der Goethe-Universität Frankfurt nahm ich eine Stelle als Akademische Rätin an der Universität Duisburg-Essen an, bevor ich einen Ruf an die PH Schwäbisch Gmünd erhielt. Nach einem weiteren Ruf an die PH Karlsruhe lehre und forsche ich nun seit dem WiSe 21/22 dort. 

Letzte Änderung: 01.09.2025
Für den Inhalt verantwortlich: