Aufnahmeprüfung für das Studienfach Kunst
Geehrte Studieninteressierte für ein Kunststudium,
wer Kunst an einer baden-württembergischen PH im Lehramt Grundschule oder Lehramt Sekundarstufe I studieren will, muss dafür vorher eine Fach-Eignungsprüfung/ Aufnahmeprüfung absolvieren. Diese Eignungsprüfung wird an allen Pädagogischen Hochschulen zweimal im Jahr zeitgleich angeboten. Eine bestandene Eignungsprüfung gilt an allen PHen in Baden-Württemberg, nicht nur an der, an der sie abgelegt wurde.
Termin: Montag, den 13.11.23 von 14:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr in der Majolika Karlsruhe, Ahaweg 6-8, 76131 Karlsruhe
Die Aufnahmeprüfung des Faches Kunst erstreckt sich auf folgende Teilgebiete:
1. Mappenprüfung: Vorlage einer Mappe mit genau 10 signierten eigenen künstlerischen Arbeiten, von denen 5 Zeichnungen sein müssen. Die anderen sollen aus anderen künstlerischen Arbeitsfeldern (z.B. den Bereichen Malerei, Druckgrafik, Fotografie, Plastik, Design usw.) stammen. Plastische Arbeiten sind nur in Form von Fotos oder Entwürfen zulässig.
2. Künstlerische Praxis: ca. 3-stündige künstlerische Klausur, in der zu einer Problemstellung grafisch und malerisch gearbeitet wird.
3. Kolloquium: Neben der Mappenprüfung und der künstlerischen Klausur gibt es ein ca. 10-minütiges Prüfungsgespräch. Dieses ist kein Verhör, sondern ein Gespräch über die künstlerischen Interessen der Bewerber*innen, d. h. ihre produktiven und rezeptiven Erfahrungen im Feld der Kunst sowie ihre Berufsvorstellungen.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie der Prüfung unentschuldigt fehlen, gilt sie als NICHT bestanden!
Anmeldeschluss: Richten Sie Ihre Anmeldung zur Teilnahme (Antrag und Zeugnis) bis spätestens Mittwoch, den 01.11.2023, per E-Mail an das Sekretariat des Instituts für Kunst Frau Martina Bührer. Eine zusätzliche postalische Einsendung Ihres Antrages ist nicht notwendig.
Hinweis: Anmeldungen zur Aufnahmeprüfung an mehreren Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg sind nicht zulässig!
Ihren Antrag zur Teilnahme an der Aufnahmeprüfung mit den vollständigen Unterlagen senden Sie per E-Mail an:
Ich bin vom 23.08.23 bis 15.09.23 nicht im Haus.
Vertretung in dringenden Fällen:
Frau Ochs claudia.ochs@vw.ph-karlsruhe.de
(24.08.23 bis 01.09.23), (12.09.23 bis 15.09.23)
Frau Franks evelyn.franks@vw.ph-karlsruhe.de
(04.09. bis 11.09.23)
Termine
Für das Sommersemester 2024:
Anmeldeschluss: Mittwoch, den 01.11.2023
Aufnahmeprüfung in der Majolika Karlsruhe, Ahaweg 6 - 8, 76131 Karlsruhe:
Montag, den 13.11.2023 von 14:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
Nachprüfung in Präsenz an der PH Weingarten:
2 Wochen später (der genaueTermin wird noch bekannt gegeben)
Dokumente und Rechtsgrundlagen
PDF 95.7 KB Gemeinsame Satzung der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs über den Nachweis der künstlerischen Eignung im Fach Kunst vom 16. Februar 2006
PDF 22.2 KB Erste Satzung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zur Änderung der gemeinsamen Satzung der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs über den Nachweis der künstlerischen Eignung im Fach Kunst vom 12.02.2018
PDF 32.8 KB