Aufnahmeprüfung für das Studienfach Sport

Das Lehramt Sport kann nur mit bestandener Aufnahmeprüfung studiert werden. Andere Studiengänge mit Sportanteil benötigen keine Aufnahmeprüfung.

Anmeldungen werden nur per Anmeldebogen angenommen. Die Zuleitung kann postalisch (Adressierung bereits ausgewiesen) oder per E-Mail an gabriele.fluhar(at)vw.ph-karlsruhe.de erfolgen. Vergessen Sie nicht, die nötigen Unterlagen beizufügen (aktuelles Lichtbild, Zulassungsnachweis).

Eine Eingangsbestätigung ergeht in der Regel innerhalb weniger Tage an die auf der Anmeldung angegebene E-Mailadresse.

Am Nachholtermin können Sie nur teilnehmen, wenn Sie fristgerecht und ordnungsgemäß angemeldet waren. Ebenso wenn Sie Prüfungsteile im 1. Termin nicht bestanden haben beziehungsweise für die Teilnahme am 1. Termin ordnungsgemäß entschuldigt waren.

Ansprechpersonen

Ansprechperson für Fragen zu Prüfungsleistungen (Anfragen und Klärung telefonischer Termine bitte per Email):

Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit: in Präsenz oder digital (per BBB) nach vorheriger Terminabsprache per Email

Ansprechperson für Fragen zur Anmeldung:

Sprechzeit: Montag bis Freitag
Terminvereinbarung optimal vorab per Telefon oder per Email.

Aufnahmeprüfung 2023

Die Anmeldefrist für die Aufnahmeprüfung ist immer der 15. Mai eines Jahres.

Termine 2023 :

1. Termin - Mittwoch, 24. Mai 2023: für alle, die fristgerecht und ordnungsgemäß angemeldet sind.
2. Termin - Mittwoch, 12. Juli 2023: für alle fristgerecht und ordnungsgemäß Angemeldeten, die am Ersttermin entschuldigt nicht teilnehmen konnten oder nicht alle Leistungen bestanden haben.

Ablauf Nachtermin 12.07.2023:

08.15 Uhr:                       Anmeldung (vor der Sporthalle PH) sowie Riegeneinteilung (Sporthalle PH)
08.30 Uhr:                       Begrüßung
08.30 –   9.30 Uhr:         Gerätturnen, Gymnastik/Tanz (Sporthalle PH)
10.00 – 12.00 Uhr:         Leichtathletik (Stadion KIT)
12.00 – 13.30 Uhr:         Schwimmen (Schwimmhalle KIT)
ab 13.30 Uhr:                  Ballspiele (Stadion KIT)

Örtlichkeiten:

Sporthalle der  Pädagogischen Hochschule Karlsruhe,  Moltkestraße 10, 76133 Karlsruhe (zwischen Mensa Moltke und Hebel Realschule)
Stadion sowie Schwimmhalle des KIT (Karlsruher Institut für Technologie), Engler-Bunte-Ring 15, 76131 Karlsruhe

Übungstag:
Im Mai 2023  bot die Fachschaft Sport zum ersten Mal einen Übungstag für die Sporteignungsprüfung an.
Ob dieses Angebot im Jahr 2024 erneut gegeben sein wird, entscheidet sich gen Frühjahr 2024.

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen brauche ich für ein Sportstudium?
Erforderlich ist eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) und das Bestehen einer praktischen Sportaufnahmeprüfung.
Wer die Fachhochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife besitzt, benötigt zudem eine Deltaprüfung als Zugangsvoraussetzung zum Sportstudium.

Kann die Sporteingangsprüfung komplett erlassen werden?
Die Sportaufnahmeprüfung wird erlassen, wenn gleichwertige Prüfungsleistungen (zum Beispiel  PFS-Abschluss, bestandene Aufnahmeprüfung an einer PH in Baden-Württemberg) nachgewiesen werden. Diese dürfen nicht älter als 3 Jahre sein.
Bei bestandenen Aufnahmeprüfungen an Universitäten erfolgt eine Überprüfung auf Gleichwertigkeit (siehe Liste Anerkennung).

Ist es möglich, bei der Nachprüfung andere Prüfungsteile zu wählen als beim Haupttermin?
In den Prüfungsbereichen, in denen Wahlmöglichkeiten bestehen, können andere Prüfungsteile gewählt werden. Zum Beispiel kann ein anderes Sportspiel als beim Haupttermin gewählt werden, ebenso ist in der Leichtathletik beim Sprung (Hoch-/Weitsprung) und Stoß/Wurf (Kugelstoßen/Schleuderball) und beim Schwimmen bzgl. der Stilart (Brust/ Kraul) eine Neuentscheidung möglich. Die getroffene Wahl ist dann jedoch verbindlich und kann nach einem Fehlversuch (Nicht-Bestehen) nicht revidiert werden.

Ist die Nachprüfung an einer anderen Hochschule möglich?
Die Nachprüfung kann nur an der Hochschule abgelegt werden, an der auch der Hauptprüfungstermin wahrgenommen wurde.

Was passiert, wenn ich die Sportaufnahmeprüfung auch beim Nachtermin nicht bestehe?
Eine erneute Prüfung ist erst wieder im Folgejahr möglich. Dazu ist wiederum die Anmeldung  bis zum 15. Mai notwendig. Die Prüfung ist dann nochmals vollständig zu absolvieren.
Ohne den Nachweis einer bestandenen Sportaufnahmeprüfung ist eine Einschreibung für ein Sportstudium an der PH Karlsruhe  nicht möglich.

Brauch ich ein Attest?
Es wird kein sportärztliches Attest zur Teilnahme an der Sportaufnahmeprüfung benötigt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Bei Verletzungen oder Unfällen im Verlauf der Sportaufnahmeprüfung besteht eine Versicherung über die Unfallkasse Baden-Württemberg. In diesem Fall ist eine Unfallmeldung im Sekretariat des Instituts für Bewegungserziehung und Sport dringend notwendig.

Gibt es Trainings- und Übungstage an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe?
Nein. es gibt keine Trainings- und Übungstage für die Sportaufnahmeprüfung. Wir empfehlen Ihnen jedoch dringend, dass Sie für die Prüfung trainieren und sich gut vorbereiten. Die Leistungsanforderungen finden Sie detailliert in der Satzung zur Sporteignungsprüfung.

Welche Leistungen werden gefordert bzw. sind zu erbringen?
Informationen hierzu können Sie der "Gemeinsamen Satzung der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs für das Eignungsfeststellungsverfahren des Studiums im Fach Sport vom 3. Dezember 2007" entnehmen. Diese finden Sie unter Dokumente und Rechtsgrundlagen. Sehen Sie sich auch die Demo-Videos an.

Dokumente und Rechtsgrundlagen

Demo-Videos

Frauen und Männer - Boden

Frauen - Gymnastik

Demonstrationsvideo mit Hilfestellung (Gymnastik-Seil Frauen) für die Aufnahmeprüfung im Fach Sport an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Frauen - Reck

Demonstrationsvideo mit Hilfestellung (Reck Frauen) für die Aufnahmeprüfung im Fach Sport an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Frauen - Sprung

Demonstrationsvideo mit Hilfestellung (Reck Frauen) für die Aufnahmeprüfung im Fach Sport an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Männer - Barren

Demonstrationsvideo mit Hilfestellung (Barren Männer) für die Aufnahmeprüfung im Fach Sport an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Männer - Sprung

Demonstrationsvideo mit Hilfestellung (Sprung Männer) für die Aufnahmeprüfung im Fach Sport an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe
Letzte Änderung: 05.06.2023