Wirschaftswissenschaft

Das Fach Wirtschaftswissenschaft zeichnet sich aus durch:

  • innovative Lehre und Forschung
  • ein modernes und abwechslungsreiches Studium, das auf aktuellen fachdidaktischen Erkenntnissen beruht und international anschlussfähig ist
  • Seminare mit popkulturellen Elementen; es wird gespielt, experimentiert, entwickelt und produziert
  • die Möglichkeit eines individuell betreuten und schnellen Studiums (keine Wartezeiten bei Praktika, Seminaren etc.)
  •  eine stark praxisorientiert Ausbildung: Jederzeit werden theoretische Grundlagen direkt auf die Schulpraxis gespiegelt und methodisch umgesetzt
  • zentrale Anwendungsgebiete der Ökonomischen Bildung sind die Finanzielle Allgemeinbildung, Berufsorientierung, Gründungserziehung sowie nachhaltige und ethische Aspekte wirtschaftlicher Entscheidungen

Wirtschaftswissenschaft studieren

BACHELOR

Modul 1: Verbraucher und Verbraucherschutz
Modul 2: Didaktik des Sachunterrichts
Modul 3: Grundlagen und Methoden der
                   ökonomischen Bildung
Modul 4: Unternehmen, Staat, Ausland
► Bachelor-Arbeit

MASTER

Modul 1: Vertiefende wirtschafts-
                   wissenschaftliche Studien
► Master-Arbeit

BACHELOR

Modul 1: Konsum- und Finanzbildung
Modul 2: Grundlagen wirtschaftlichen
                   Handelns
Modul 3: Volkswirtschaft und Staat
Modul 4: Internationale Wirtschafts-
                   beziehungen
Modul 5: Berufsorientierung
Modul 6: Grundlagen ökonomischer Bildung
► Bachelor-Arbeit

      

MASTER

Modul 1: Wirtschaftsdidaktische Projekte
Modul 2: Wirtschaftsdidaktik
Schulpraxis
Modul 3: Angewandte Forschung
► Master-Arbeit

 

 

Kontakt und Beratung

Letzte Änderung: 25.02.2021