Welcome Guides gesucht: Nächste Schulung startet am 21. Juni
Das Programm „Welcome Guides“ - ein Angebot des Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe - geht in die dritte Runde.

Seit 2021 bietet das Welcome Center TechnologieRegion Karlsruhe eine weitere Unterstützung für internationale Fachkräfte und Studierende insbesondere Neuankömmlinge in der Region an: das Tandem-Programm „Welcome Guides“. Dieses Projekt ist 2021 im Rahmen einer einjährigen Kooperation zwischen dem Welcome Center TRK und dem Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt entstanden und wird dieses Jahr zum dritten Mal vom Welcome Center TRK fortgeführt.
Bereicherung für beide Seiten
„Der Wettbewerb um Fachkräfte aus dem Ausland ist groß. Aus diesem Grund gilt es, die nachhaltige Integration der internationalen Fachkräfte und Studierenden, die die TechnologieRegion Karlsruhe als Lebens- und Arbeitsraum für sich gewählt haben, aktiv zu fördern. Nur wenn die Menschen soziale Anknüpfungspunkte, sprich Kontakte finden, werden sie bleiben“, so Petra Bender, Leiterin des Welcome Center TRK. „Die meisten unserer bisherigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten das Programm als wertvolle Bereicherung für beide Seiten – für die Ankommenden und die Guides.“
Maßgeschneiderte Schulung
Das Welcome Center sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich in der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) zuhause fühlen und die sich als Welcome Guides ehrenamtlich engagieren möchten, um internationale Fach- und Nachwuchskräfte für einen begrenzten Zeitraum als Begleiter bzw. Begleiterin zur Seite zu stehen. Vor allem zu Fragen rund um das Einleben in der TRK und dazu, wo und wie man Kontakte knüpfen kann.
Auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit werden die Welcome Guides mit einer maßgeschneiderten Schulung zur interkulturellen Kommunikation vorbereitet. Die Schulung ist in zwei Module aufgeteilt, die am 21. Juni und 5. Juli stattfinden. Hier werden die zukünftigen Welcome Guides unter anderem über Punkte wie Bedürfnisse der Newcomer und Ausgestaltung der Tandem-Beziehung sprechen. Am Ende des zweiten Moduls wird die Zertifikatsübergabe stattfinden. Ziel des Projekts ist neben der sprachlichen und der sozialen Integration vor allem das erleichterte Einleben in der TechnologieRegion Karlsruhe. Dies geschieht in 1:1 Tandems und im Austausch mit dem Welcome Center TRK.
Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte per Mail an: welcome(at)technologieregion-karlsruhe.de
Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf welcome.technologieregion-karlsruhe.de/de/aktuelles/welcome-guides/.