Signal für die Zukunft: Verbund Lehrkräftebildung Baden-Württemberg gegründet

Gründungsveranstaltung „Verbund Lehrkräftebildung Baden-Württemberg“. Foto: Philipp Lin

Gründungsveranstaltung „Verbund Lehrkräftebildung Baden-Württemberg“. Foto: Philipp Lin

Die lehrkräftebildenden Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und die in einer der Schools of Education involvierten Kunst- und Musikhochschulen in Baden-Württemberg haben sich vergangene Woche zum „Verbund Lehrkräftebildung Baden-Württemberg“ zusammengeschlossen.

Laut Verbund markiert die Gründung „den Beginn einer strukturierten, langfristig angelegten Zusammenarbeit zur Stärkung und Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung im Land“. Es entstehe eine starke Plattform für Austausch, Forschung und Vernetzung. Sie biete die Chance, gemeinsam wissenschaftsbasiert Standards zu setzen und neue Wege in der Professionalisierung zukünftiger Lehrkräfte zu gehen.

Geleitet wird der Verbund von Prof. Dr. Silke Hertel, Prorektorin für Studium und Lehre an der Universität Heidelberg und Geschäftsführende Direktorin der Heidelberg School of Education seitens der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Ronny Nawrodt, Professor für Physik und ihre Didaktik an der Universität Stuttgart und Geschäftsführender Direktor der Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg seitens der Universität Stuttgart, und Prof. Dr. Nadine Anskeit, Professorin für deutsche Sprache und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), Direktorin der Karlsruhe School of Education seitens der PHKA und ab Oktober 2025 PHKA-Prorektorin für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer. Die Amtszeit der Verbundleitung beträgt zwei Jahre, die Wahl erfolgte einstimmig.

„Die Gründung des Verbunds ist ein wichtiges Signal für mehr Zusammenarbeit und gemeinsame Verantwortung in der Lehrkräftebildung. Ich engagiere mich in der Verbundleitung dafür, Strukturen und phasenübergreifende Kooperationen zu stärken, Innovation zu fördern und damit die Lehrkräftebildung in Baden-Württemberg zukunftsorientiert weiterzuentwickeln“, sagt Nadine Anskeit. 

Weitere Informationen: Pressemitteilung des Verbunds vom 10. Juli 2025 (pdf)

 

  regina.thelen@ph-karlsruhe.de