Ansprechpersonen für die Beratung zu Studiengängen und -fächern
Haben Sie sich bereits auf unseren Studiengangsseiten und auf den Seiten der Studienfächer über Ihren Wunschstudiengang informiert? Haben Sie spezielle Fragen, auf die Sie dort keine Antwort gefunden haben oder benötigen Sie eine Beratung, ob und welcher Studiengang für Sie geeignet ist? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Für allgemeine Fragen zu unseren Studiengängen und -fächern steht Ihnen unser Studienberater Nicolas Huss in der Zentralen Studienberatung zur Verfügung.
Beratung für Studieninteressierte, Studierende und Absolvent:innen:
Offene Sprechstunde in der Regel Donnerstags von 10:00 bis 12:00 Uhr im SSZ
Für einen persönlichen Beratungstermin (auch via Telefon oder Videokonferenz) wenden Sie sich bitte an das Studien-Service-Zentrum: ssz@ph-karlsruhe.de
Lehramt Grundschule, Sekundarstufe I sowie Europalehramt
Alltagskultur und Gesundheit
oder nach Vereinbarung per Mail.
Bitte reservieren Sie sich bei Bedarf einen Termin über Stud.IP.
Sprechzeiten siehe Stud.IP
oder nach Vereinbarung per Mail.
Bildungs- und Erziehungswissenschaft
http://sprechstunde.fabianmundt.de
Biologie
Chemie
Bitte melden Sie sich per E-Mail bei mir.
Deutsch
Englisch
Übersicht und Buchung auf Stud.IP. /
Dates and Registration on Stud.IP.
Ethik und Philosophie
Europalehramt
Evangelische Theologie / Religionspädagogik
Telefonische Sprechstunden nach Vereinbarung
Bürosprechstunde: Donnerstag, 13.40 - 14.40
Zur Bürosprechstunde ist obligatorisch eine Anmeldung per Email notwendig, und zwar spätestens bis Mitternacht von Mittwoch auf Donnerstag. Geben Sie dabei bitte das Thema an, worüber Sie mit mir sprechen möchten.
Französisch
In der vorlesungsfreien Zeit nach Anmeldung per Email.
SS 2025:
Donnerstag 13:00 bis 14:00 Uhr Raum 3.225 oder über Webex
Bitte melden Sie sich vorab per Email an.
Geographie
Sprechstunden:
Siehe Ankündigungen in Stud.IP (Anmeldung)
Präsenz oder Online als BBB-Meeting in der Stud.IP Veranstaltung Online Meetings
Geschichte
Bitte schauen Sie in Stud.IP und tragen Sie sich zu den entsprechenden Zeiten ein.
Informatik und digitale Bildung
Terminvereinbarung erforderlich: https://calendly.com/bernhard-standl/meeting
Sprechstundentermine und Anmeldung: siehe Stud.IP (und nach Vereinbarung)
Sprechzeiten nur nach Voranmeldung via Email.
Islamische Theologie / Religionspädagogik
In der Vorlesungszeit: Mittwochs 12-13 Uhr offene Sprechstunde in Präsenz (Raum 2B232) - keine vorherige Terminbuchung (ggf. Wartezeit bei mehreren Studierenden)!
Katholische Theologie / Religionspädagogik
Mittwoch, 12.00-13.00 Uhr
Kunst
Montag, 12 bis 13h
Termine buchbar via Stud-IP (i.d.R. via Webex)
Donnerstag, 11.9.2025, 15.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, 12.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, 12.00 - 13.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung. Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail!
17.02.25, 17.03.25, sowie 07.04.25, jeweils von 9 bis 10 Uhr.
Anmeldung über Stud.IP
Kunst im Europalehramt
17.02.25, 17.03.25, sowie 07.04.25, jeweils von 9 bis 10 Uhr.
Anmeldung über Stud.IP
Mathematik
Mittwoch 13:45 Uhr- 14:30 Uhr
Mathematik im Europalehramt
Bitte mailen Sie für einen Sprechstundentermin
Mathematik im Master
Musik
in Präsenz und digital nach Vereinbarung
Physik
Politikwissenschaften
Psychologie
Schulpraktische Ausbildung
Bitte melden Sie sich per mail an, damit wir einen Termin verabreden können
Soziologie
Sport
Sprechstunde in der Vorlesungszeit
Do 08:30 - 09:30
Technik
Sprechstunden kurzfristig persönlich oder online möglich. Bitte schreiben Sie eine E-Mail zur Terminvereinbarung.
Wirtschaftswissenschaften
Bitte melden Sie sich per E-Mail an.
Höheres Lehramt an beruflichen Schulen
Sowohl in der Vorlesungszeit als auch in der vorlesungsfreien Zeit findet die Sprechstunde online (webex) statt.
Do 8.30 - 10.00 Uhr
Anmeldung bitte über stud.ip
Kindheitspädagogik
Allgemeine Fragen und Fragen zu Praktika
Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik
Sprechstunde (nach Anmeldung auf StudIP):
Dienstag, 13:00-15:00
Anerkennung von Leistungen
Arbeitszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag
Mathematik in der Kindheitspädagogik
Spezielle Fragen zu Prüfungsbedingungen in einzelnen Modulen beantworten Ihnen die jeweiligen Modulverantwortlichen.
Sport - Gesundheit - Freizeitbildung
Allgemeine Fragen
Sprechzeiten dienstags 12-14 Uhr. Bitte per Mail anmelden.
Spezielle Fragen zu Prüfungsbedingungen in einzelnen Modulen beantworten Ihnen die jeweiligen Modulverantwortlichen.
Biodiversität und Umweltbildung
Erwachsenenbildung (berufsbegleitend)
Geragogik (berufsbegleitend)
Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit
Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit (IMM)
Sprechstunde: Mo 8.9., Mi 17.9., Mi 1.10. jeweils 11-12 Uhr über Webex
Anmeldung im Stud.IP.
Kulturvermittlung
Donnerstag, 11.9.2025, 15.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch, 17.09.2025, 12.00 - 13.00 Uhr
Mittwoch, 08.10.2025, 12.00 - 13.00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung. Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail!
Nicolas Huss
Dr. Daniela Mauch
Britta Nann
Prof. Dr. Matthias Ducci
Dr. Manuela Böhm
Dr. Guido Isekenmeier
V.-Prof. Dr. Annette Hilt
Prof. Dr. Christa Rittersbacher
Prof. Dr. Joachim Weinhardt
Dr. Peter Reimer
Prof. Dr. Birgit Neuer
Prof. Mag. rer. nat. Dr. techn. Bernhard Standl
Prof. Dr. rer. nat. Alexander Skulmowski
Vincenzo Fragapane
Jun. Prof. Dr. phil. Ulvi Karagedik, M.A.
Prof. Dr. Alexander Weihs
Prof. Dr. Lutz Schäfer
Dr. Katrin Schwarz
Dr. phil. Henrike Plegge
Prof. Dr. Stephan Rosebrock
Dr. Johanna Zöllner
Prof. Dr. Kai Koch
Dr. phil Sabine Scheef
PD Dr. Tina Glaser
Prof. Dr. Silke Traub
Prof. Dr. Martin Neugebauer
PD Dr. Anke Hanssen-Doose, MPH
Prof. Dr. Annette Worth
Prof. Dr. Nico Link
Prof. Dr. Dr. h. c. Claudia Wiepcke
Prof. Dr. Karin Schäfer-Koch
Dr. Eva Kleß
Rosa-Maria Gressel, M.A.
Dr. Krystyna Reiter, M.A.
Katja Dolinar Hansmann, M.A.