Forschungswerkstatt: Grundlagen der Datenauswertung mit JASP (1) Deskriptivstatistik
IfEB Carolin Baumann
Ort:
Raum 3.004

Wie lassen sich quantitative Daten effizient auswerten?
In dieser Forschungswerkstatt lernen Sie die quelloffene und frei verfügbare Statistik-Software JASP kennen, die wir als Alternative zu SPSS empfehlen. Sie erhalten eine Einführung in die Datenaufbereitung sowie in deskriptive Analysen und die Erstellung einfacher grafischer Visualisierungen. Dabei zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Daten für die Analyse vorbereiten und mögliche Datenprobleme erkennen und beheben können. Bitte installieren Sie JASP vorab auf Ihrem Rechner und bringen Sie diesen zur Werkstatt mit.
Die Forschungswerkstatt gliedert sich in zwei Teile:
Von 14:00 bis 15:30 Uhr üben wir anhand vorbereiteter Beispieldaten die grundlegenden Arbeitsschritte in JASP. Sie lernen den Import und die Aufbereitung von Daten kennen und führen erste deskriptive Analysen sowie einfache grafische Darstellungen durch.
Nach einer 30-minütigen Pause beginnt um 16:00 Uhr die Arbeits- und Austauschphase. Diese richtet sich an Teilnehmende, die bereits eigene quantitative Daten mitbringen. Sie haben die Gelegenheit, Ihre Daten in JASP aufzubereiten, erste Analysen durchzuführen und Rückmeldungen zu möglichen Vorgehensweisen sowie zu typischen Herausforderungen zu erhalten.
Wir bitten um vorherige Anmeldung, um die Teilnehmendenzahl besser abschätzen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.