Forschungswerkstatt: Grundlagen der Datenauswertung mit JASP (2) Inferenzstatistik

Montag 26 Jan26
14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Veranstalter:
IfEB Carolin Baumann

Ort:
Raum 3.004
Bild der Startoberfläche in JASP

Wie lassen sich Hypothesen statistisch überprüfen?
In dieser Forschungswerkstatt vertiefen wir uns in die Inferenzstatistik mithilfe der quelloffenen Statistik-Software JASP. Sie lernen, wie Sie Hypothesen testen und verschiedene Verfahren anwenden können, um aus Ihren Daten fundierte Schlussfolgerungen zu ziehen. Behandelt werden zentrale Methoden wie t-Tests, ANOVA und Regression. Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit, auf dem JASP installiert ist. Die Werkstatt richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste Erfahrungen mit deskriptiven Analysen gesammelt haben und nun den nächsten Schritt in der Datenanalyse gehen möchten.

Die Forschungswerkstatt gliedert sich in zwei Teile:
Von 14:00 bis 15:30 Uhr erhalten Sie eine Einführung in inferenzstatistische Verfahren und ihre Umsetzung in JASP. Anhand vorbereiteter Beispieldaten üben wir die Anwendung ausgewählter Verfahren und besprechen typische Fragestellungen und Stolperfallen.

Nach einer 30-minütigen Pause beginnt um 16:00 Uhr die Arbeits- und Austauschphase. Diese richtet sich insbesondere an Teilnehmende, die bereits eigene quantitative Daten mitbringen. Sie haben die Gelegenheit, inferenzstatistische Analysen auf Ihre Daten anzuwenden, Ergebnisse zu interpretieren und Rückmeldungen zur Auswahl und Anwendung der Verfahren zu erhalten.

Wir bitten um vorherige Anmeldung, um die Teilnehmendenzahl besser abschätzen zu können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.